Das Meister-Master-Durcheinander

Kann sich Steffi Arnhold in der nationalen Spitze etablieren? Und Lepo Coco Zhou? Dora Peglau? Wie schlägt sich Vadim Petrovskiy, neue Nummer drei der Jugendjahrgänge, im Kandidatenturnier für die Deutsche Meisterschaft 2025? Kratzen Marius Deuer und Leonardo Costa einmal mehr an der GM-Norm? Für Feinschmecker ist einiges drin bei den Deutschen Meisterschaften in Ruit, die … Das Meister-Master-Durcheinander weiterlesen

Spitzenmatch ohne Zuschauer / Ligachef schmeißt hin

Mit einem 3,5:2,5-Sieg über Tabellenführer Baden-Baden hat der Hamburger SK der Frauenbundesliga ein knappes, spannendes Saisonfinale beschert. Vor den drei letzten Runden, zentral gespielt vom 7. bis 9. Juni in Bad Königshofen, liegen drei Teams dicht beieinander an der Tabellenspitze. Ein Konflikt hinter den Kulissen überschattet die sportlich erfreuliche Situation. Bundesliga-Staffelleiter Roland Katz ist jetzt … Spitzenmatch ohne Zuschauer / Ligachef schmeißt hin weiterlesen

Kinderschach

Reykjavik 2004, Weltklasse-Schnellschach. Mittendrin ein 13-Jähriger. Ihm gegenüber: Garri Kasparow, kopfschüttelnd, Grimassen schneidend. Nachdem er die Eröffnung oberflächlich behandelt hat, wird der Weltranglistenerste von seinem jungen Gegner überspielt. Seiner großen Erfahrung verdankt Kasparow, dass er sich im Endspiel mit Minusbauer noch ins Unentschieden rettet. Als hinterher ein Reporter Carlsen fragt, ob er sich über das Sensationsremis freut, verneint … Kinderschach weiterlesen