Zum Inhalt springen
Perlen vom Bodensee

Perlen vom Bodensee

Die neuesten Nachrichten vom Schach

Werbung
  • Kolossales
  • Kleinigkeiten
  • Fundgrube
  • Schachschule
    • Grundlagen
    • Eröffnung
      • Blumenfeld-Gambit
        • Blumenfeld-Gambit widerlegt?
      • Caro-Kann
        • Marco Baldaufs Caro-Kann
        • Jana Schneiders Caro-Kann
        • Caro-Kann 3.e5 Lf5 4.h4 h6 5.g4 Le4
        • Caro-Kann Abtausch 5…Dc7
        • Caro-Kann Abtausch à la Caruana
        • Caro-Kann Zweispringer
      • Damengambit
        • Damengambit, Cambridge-Springs
      • Damenindisch
        • Damenindisch 4.a3
        • Damenindisch 4.g3 La6 5.Dc2
        • Damenindisch 4.g3 Lb7 5.Lg2 c5
      • Englisch
        • Englisch mit Kollars und Carlstedt
      • Grünfeld-Indisch
        • Grünfeld-Indisch mit 5.h4
      • Halbslawisch
        • Halbslawisch, Anti-Moskau
      • Holländisch
        • Den Stonewall zerstören
      • Sizilianisch
        • Najdorf 6.Le3 Sg4 7.Lg5
      • Slawisch
        • Slawisch à la Kramnik
        • 9,h4, Wunderwaffe gegen Sokolov-Slawisch?
      • Bodensee-Gegengambit
    • Strategie
      • Eine italienische Faustregel
      • Igel-Rezepte
      • Die Woodpecker-Methode
      • Hoffnungsschach
      • Die Expansionslust des Isolani
      • Der ewige Kampf ums Zentrum
      • Abwickeln ins gewonnene Bauernendspiel
    • Taktik-Training (jeweils am Ende des Beitrags)
    • Trainingsaufgaben V
      • Aufgabe 95: Der Vorturner
      • Aufgabe 96-101: Italienische Spezialitäten
      • Aufgabe 102: Der WM-Test
      • Aufgabe 103: Das irische Bauernzentrum
      • Aufgabe 104+105: Nimzowitschs Pirouetten
      • Aufgabe 106-108: Die Bullet-Seuche
      • Aufgabe 109: Die Batterie
      • Aufgabe 110+111: Im Netz der Schachspinne
    • Trainingsaufgaben IV
      • Aufgabe 72-74: Immer alles auskämpfen!
      • Aufgabe 75: Aktiv spielen, aber richtig
      • Aufgabe 76+77: Der Turmschwenk
      • Aufgabe 78: Vorsicht, Autopilot
      • Aufgabe 79-82: Flexibel bleiben!
      • Aufgabe 83-86: Besuch beim Taktik-Spezialisten
      • Aufgabe 87-90: Die Spannung halten
      • Aufgabe 91: Das Bauernopfer
      • Aufgabe 92-94: Das c4-c5-Dilemma
    • Trainingsaufgaben III
      • Aufgabe 41-44: Die Dame im Spiel
      • Aufgabe 45+46: Pläne, Raum, Strukturen
      • Aufgabe 47-54: Eröffnungstraining im Praxistest
      • Aufgabe 55-57: Im Moskauer Stahlbad
      • Aufgabe 58: Wohin mit welchem Turm, die ewige Frage
      • Aufgabe 59-64: Hässliche Züge
      • Aufgabe 65: Die eingesperrte Figur
      • Aufgabe 66-70: Der schlechte Läufer
      • Aufgabe 71: Wohin mit welchem Turm II
    • Trainingsaufgaben II
      • Aufgabe 20: Die Steinmauer
      • Aufgabe 21-23: Mit den Figuren sprechen
      • Aufgabe 24: Keine Zugeständnisse
      • Aufgabe 25: Eröffnungstraining?
      • Aufgabe 26-28: Bauerninseln
      • Aufgabe 29-33: Die vier Gebote der Eröffnung
      • Aufgabe 34: Ungleichfarbige Läufer – Remisfaktor oder Ungleichgewicht?
      • Aufgabe 35-39: Vorteile festhalten und vergrößern
      • Aufgabe 40: Aktiv spielen!
    • Trainingsaufgaben I
      • Aufgabe 1-3: Strukturschwächen
      • Aufgabe 4-6: Marshall verprügeln
      • Aufgabe 7-9: Zeitverschwendung
      • Aufgabe 10: Turm hoch und aus!
      • Aufgabe 11-13: Der Taktik-Alarm
      • Aufgabe 14-16: Strategisches Geplänkel
      • Aufgabe 17: Die Arche Noah
      • Aufgabe 18: Penetranter Störenfried
      • Aufgabe 19: Tarrasch und sein Lieblingsfeind
    • Kommentierte Partien mit Notation
  • best of
    • Meistgelesen 2018
    • Meistgelesen 2019
    • Meistgelesen 2020
    • Meistgelesen 2021
    • Meistgelesen 2022
    • Meistgelesen 2023
    • Meistgelesen 2024
  • Über
    • Perlen? Bodensee?
    • Mediadaten: Werbung auf den Perlen
    • Impressum/Datenschutz
  • Kein Schach

Schlagwort: londoner system

Karlsbader Katastrophen

12. August 202112. August 2021 ~ Conrad Schormann ~ 1 Kommentar

Keine vier Wochen ist es her, da haben wir an dieser Stelle festgestellt, unsere Jungs seien "kollektiv im Aufwind". Der eine dominierte ein Open in Spanien, der andere die französische Liga, der nächste den nationalen Mannschaftspokal. Tja. Kaum war besagter Beitrag erschienen, drehte sich der Wind, und es ging für die Herren Nisipeanu, Blübaum und … Karlsbader Katastrophen weiterlesen

More results...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Wissen, was läuft: der Schach-Newsletter vom Bodensee

Werbung

Schlagzeilen

  • Artur Jussupow und das Kortschnoi-Memorial
  • Helmut Pfleger
    über Vlastimil Hort
  • Florian Grafl, Deutscher Schnellschachmeister
  • Laura Sophie Bauer und die Jugend-WM
  • Gata Kamsky jetzt Franzose
  • Blitz-Team-WM: WR Chess protestiert – und gewinnt
  • Viernheim holt den Pott
  • Dominik Horvath
    will das Triple
  • Deutsche Jugendmeister-schaften: die Resultate
  • Der zwölfjährige Stadtmeister
  • Schachmuseum Klagenfurt gibt auf
  • Acht Normen in München
  • Fördergeld für Brettspielprojekte
  • Paul Werner Wagners
    DDR-Gespräche
  • GM Christopher Noe

Neu auf YouTube

Vincent Keymer gegen David Howell, das war die Begegnung am Spitzenbrett im Match des Bundesliga-Aufsteigers FC St. Pauli gegen Rekordmeister OSG Baden-Baden. Es gab technisch-strategische Feinkost zu genießen.

Was läuft:

  • Cairns Cup
  • Freestyle: Online-Qualifikation Las Vegas
  • Pula-Open

Historisches

  • Gleichgeschaltet:
    Schach im Dritten Reich
  • Vorsorge statt Spektakel: Tigran Petrosjan (1929-1984)
  • Buenos Aires 1939: Schacholympiade und Kriegsausbruch
  • Aaron Nimzowitsch im Zenit
  • Henry Grob (1904-74): Künstler, Werber, Schachmeister

Turnierserien:

  • Schachbundesliga 2024/25
  • Freestyle Friday
  • Titled Tuesday Grand Prix
  • DSB-Spielbetrieb auf chess.com
  • Bundesliga (Österreich)
  • Frauenbundesliga
  • Extraleague (Tschechien)
  • Dutch Meesterklasse
Werbung

Was kommt:

  • Sommerblitz Singen
    (20. Juni)
  • DSJ-Akademie, Meppen
    (27-29. Juni)
  • Schachfestival Biel
    (12.-25. Juli)
  • Teuto-Pokal Spenge
    (16. Juli)
  • Schnellschach auf dem Tannenhof, Melle (26. Juli)
  • 37. Kieler Open (2.-8. August)
  • Dortmunder Schachtage (2.-10. August)
  • Friedensfest-Open Augsburg (7.-10. August)
  • Württembergischer Schachsommer (18-24.8.)
  • Grand Swiss
    (3.-15. September)
  • USA vs. Indien (4. Oktober)
  • Marburger Schachtage
    (16.-19.10.)
  • U25-Open Berlin (14.-16.11.)
  • Senioren-Open Binz (26.11.-4.12.)
  • Rapid- und Blitz-WM, Katar (25.-31. Dezember)
  • ❗ Turnier eintragen

    Werbung

    “Perlen vom Bodensee” unterstützen – Affiliate Links

    Bei uns findest du Links zu chess.com, weltgrößte Schachseite, zu den Trainingsplattformen Chessemy und ChessMood, zum freundlichen Online-Händler Amazon, zum Nachrichtenmagazin SPIEGEL, zur Süddeutschen Zeitung und zur Welt. Es handelt es sich um Affiliate-Links, denen die genannten Seiten entnehmen können, dass du von hier kommst. Solltest du dich dort für ein Abo oder einen Einkauf entscheiden, dürfen wir uns davon ein Scheibchen abschneiden. Für dich entstehen keine Kosten, aber du hilfst dazu beizutragen, dass am Bodensee nicht das Licht ausgeht.

    Danke!

    Zuletzt meistgelesen

    • Mongolei: Schachpräsident wird Ministerpräsident
    • “Nicht überheblich werden”: Norwegens Schach-Kronprinz Elham Amar
    • Lichess beendet Boykott gegen den Saint Louis Chess Club / US-Verband nicht gesprächsbereit
    • Wer demnächst das Schach dominiert? Magnus Carlsen: “Es gibt niemanden.”
    • Als Amin Tabatabaei kurz erkrankte
    • “Afghanistan darf nicht von der Schach-Landkarte verschwinden”
    • “Ein bisschen überrascht”: Michael S. Langer zum DSB-Kongress
    • Georgios Souleidis: vom Rand ins Rampenlicht
    • Stöttners schneller Schuss
    • Unregelmäßigkeiten und ein Bruch im Leistungssport: Jagodzinsky tritt zurück
    • Gaffer, Grapscher, Vergewaltiger
    • DSB-Präsidentin Ingrid Lauterbach knapp im Amt bestätigt
    • Josefine Heinemann hat geheiratet
    • A wonder weapon against Sokolov’s Slav?
    • Missbrauch-Skandal im US-Schach: Wie der Verband und der Club ihren übergriffigen Großmeister deckten
    Werbung

    Neueste Kommentare

    • joschi on “Afghanistan darf nicht von der Schach-Landkarte verschwinden”: “Habe ich das richtig verstanden? Da verlässt ein Immobilienmakler seine Frau und seine drei Kinder um ein Schachtunier zu spielen,…”
    • Uwe Böhm on Als Amin Tabatabaei kurz erkrankte: “Der Artikel ist nicht fair, weil er die Vorgeschichte ausblendet. Folgendes ist 2019 oder 2020 passiert. “Parham Maghsoodloo (12539929) and…”
    • Manfred on Hagen Pötsch ist Weltmeister: “Don’t let the door hit you on the way out.”
    • Marq on Hagen Pötsch ist Weltmeister: “Da muss ich dir leider wiedersprechen. Als Hypertapping anfing war das definitiv so, aber seitdem Rolling die Szene beherrscht ist…”
    • Benni Bierleer on Georgios Souleidis: vom Rand ins Rampenlicht: “Endlich. Werwiewas TBG? – ist damit dann auch beantwortet. Danke für den persönlichen Einblick. Nicht zu lang und nicht zu…”
    Werbung

    Schach-TV

    Werbung

    Perlen vom Bodensee auf Twitter

    Tweets by @Bodenseeperlen
    Werbung

    Hier bei chess.com registrieren:

    Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
    To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
    • Facebook
    • X
    • YouTube
    Betrieben von WordPress ~ Theme: Penscratch 2 von WordPress.com.