Im chess24-Livestream mit Peter Leko, Tania Sachdev und Jan Gustafsson kam die Partie zwischen David Anton und Alexander Donchenko nicht einmal vor. Auch im Bericht zur siebten Runde des Tata Steel Chess bei chess.com wird die Begegnung zwischen der spanischen und der deutschen Nummer eins nicht erwähnt. Kein Wunder, es war ja auch ein ereignisarmes, … Nochmal gutgegangen weiterlesen
Schlagwort: Königsangriff
Der Rochade-Verweigerer
Ob die Rochade überschätzt ist? Alexander Donchenko kommt beim Open in Krakau jedenfalls oft ohne aus. Er lässt seinen h-Bauern laufen, den König im Zentrum, und das funktioniert wunderbar. Nach sieben von neun Runden liegt er mit sechs Punkten auf dem alleinigen ersten Platz und in der Live-Weltrangliste mit 2674 Elo als deutsche Nummer eins … Der Rochade-Verweigerer weiterlesen
Eine italienische Faustregel
Es soll ja immer noch Leute geben, die glauben, eine Eröffnung zu lernen, bedeute das Auswendiglernen von Zugfolgen. Falsch! Wichtig ist, die sich aus einer Eröffnung ergebenden Stellungen zu verstehen. Wer eine Bauernstruktur mit den typischen Plänen verknüpfen kann, wer weiß, welche Puppen wo stehen wollen und was die Idee dahinter ist, der macht automatisch … Eine italienische Faustregel weiterlesen
Leela in action: Neuerung im Nimzo-Inder?
In diversen Schachforen hat diese Partie für einige Aufregung gesorgt und den Hype um Leela Zero noch einmal befeuert. Leela habe in einer Blitzpartie gegen eine starke Engine die Nimzoindische Verteidigung fast 100 Jahre nach deren Erfindung um eine wichtige Neuerung bereichert, hieß es. Schauen wir uns die Sache mal an. Leela Zero - Gull … Leela in action: Neuerung im Nimzo-Inder? weiterlesen
Turm hoch und aus! (IV)
Den Wert einer offenen Reihe für Turmschwenks haben wir im vergangenen Beitrag kennengelernt. Leider kommt die Praxis selten so eindeutig daher wie die theoretischen Anschauungsbeispiele, aber manchmal eben doch. Zum Beispiel diese Stellung aus dem Budapester Gambit: Die schwarze Idee ist, einen Königsangriff zu initiieren. Also will er möglichst viele Kräfte zum Königsflügel überführen. Bevor … Turm hoch und aus! (IV) weiterlesen
A beautiful destruction and a rare concept in the Caro Kann Two Knights
Once installed on an outpost in the center, a knight can become an incredibly powerful piece to support our attack and interfere with the enemy's forces. Due to their long range impact the bishops usually stay behind. They can be equally powerful from a distance. This game is differenct. For a long time a bishop … A beautiful destruction and a rare concept in the Caro Kann Two Knights weiterlesen
Der Blübaum-Killer traf einen anderen: Caruanas Französisch-Lehrstunde
Auf Weltklasse-Niveau wird die Französische Verteidigung kaum gespielt, weil es ihr an Solidität fehlt. Auch Anfänger sollten besser die Finger davon lassen, weil Französisch eine heikle Angelegenheit ist. In vielen Abspielen macht Schwarz positionelle Zugeständnisse (wenig Raum, schlechter Läufer) und muss sich auf taktische/dynamische Ideen verlassen, um Spiel zu bekommen. Ein schmaler Grat, von dem … Der Blübaum-Killer traf einen anderen: Caruanas Französisch-Lehrstunde weiterlesen