Schach! Schlagen! Drohen!

Das härteste Auftaktprogramm bei der Kaderchallenge hatte Niclas Huschenbeth. Zum Auftakt gegen die Nummer zwei der Setzliste, danach gegen die Nummer eins. Mit dem Ergebnis dieser beiden Partien wird er nicht vollständig zufrieden sein. Nachdem Huschenbeth sich in der ersten Runde fast sieben Stunden und 100 Züge lang Alexander Donchenko vom Leib gehalten hatte, fehlte … Schach! Schlagen! Drohen! weiterlesen

Blübaum ein Ei ins Nest gelegt

Schlechte Nachricht für FM Frederik Svane: Selbst wenn der U16-Weltmeister bei der Kaderchallenge die 2600er gleich reihenweise auseinanderschraubt, er wird keine Norm erzielen, weder eine IM- noch eine GM-Norm. Dafür bedarf es internationaler Gegner. Zwar darf jeder Verband bei der FIDE ein nationales Normturnier anmelden, für das diese Regel entfällt, aber die Kaderchallenge wird diese … Blübaum ein Ei ins Nest gelegt weiterlesen

Jörg Schulz’ langer Arm?

Nikola Franić ist neuer Geschäftsführer der Deutschen Schachjugend. Ende Februar gab die DSJ bekannt, es habe sich eine Vielzahl von Bewerberinnen und Bewerbern auf die seit dem unfreiwilligen Abgang von Jörg Schulz freie Stelle beworben. Am Ende eines mehrstufigen Auswahlverfahrens sei die Wahl auf den 38-Jährigen gefallen. Franić ist in Zagreb geboren und in Lippstadt … Jörg Schulz’ langer Arm? weiterlesen

Gelbe Karte für den Iran

Die 46. Schacholympiade 2024 wird in Ungarns Hauptstadt Budapest ausgetragen. Das ist einer der Beschlüsse der 91. FIDE-Generalversammlung, die in weiten Teilen im Zeichen eines möglichen Ausschlusses des iranischen Verbands aus der weltweiten Schachgemeinschaft stand. Weitere Beschlüsse: Der Schachverband der Isle of Man ist ab sofort Teil der FIDE, und Exweltmeister Boris Spassky ist ab … Gelbe Karte für den Iran weiterlesen

Das Butterbrot-Prinzip

Dieses Ritual wird nächste Woche fehlen: Zu Beginn des Tages die neue Schachbund-Seite besuchen, von Kevin Högy kommentierte Masters-Partien herunterladen und diese genüsslich nachspielen. Heute gab es zu Kaffee und Käsebrot das Drama Donchenko-Blübaum. Ersterer war nach seiner Niederlage am Vortag mit einem glänzenden Anti-Französisch-Vortrag drauf und dran, sich die Tabellenführung zurückzuholen. Dann geriet er … Das Butterbrot-Prinzip weiterlesen