Glücksspiel? Die Taliban verbieten Schach

Die Taliban-Regierung in Afghanistan hat das Schachspiel mit sofortiger Wirkung auf unbestimmte Zeit aus der Öffentlichkeit verbannt. Als Begründung nennt das afghanische „Ministerium zur Förderung der Tugend und Verhütung des Lasters“, dass Schach in der Scharia als Glücksspiel gewertet werde – und damit unvereinbar mit der religiösen Auslegung der Taliban sei. Atal Mashwani, Sprecher der … Glücksspiel? Die Taliban verbieten Schach weiterlesen

Coronavirus bedroht das Kandidatenturnier

Zwei Chinesen sind unter den acht Spielern, die von Mitte März bis Anfang April in Jekaterinenburg (Russland) den Herausforderer von Magnus Carlsen ermitteln sollen. Aber wegen des sich ausbreitenden Coronavirus hat Russland unlängst seine Grenze zu China geschlossen, den Zugverkehr zwischen beiden Ländern komplett eingestellt und den Flugverkehr weitgehend. Die Erteilung von Visa für Chinesen … Coronavirus bedroht das Kandidatenturnier weiterlesen

PR-Probleme am Mississippi: Maulkorberlass, vorauseilender Gehorsam und ein irrlichternder Milliardär

Stellen wir uns vor, der Vorstandsvorsitzende des Rüstungskonzerns Diehl Defence würde mit weit geöffneter Schatulle beim Schachclub Überlingen vorstellig, um eine Zusammenarbeit auszuloten. Der Mann findet keine Fachkräfte, das Image seiner Firma ist im Eimer, und nun soll ihm Schach helfen, diese beiden Probleme zu beheben. Schlaue Idee, aber würden die Schachspieler seine Kohle nehmen? … PR-Probleme am Mississippi: Maulkorberlass, vorauseilender Gehorsam und ein irrlichternder Milliardär weiterlesen