Wie kann sich die Schachbundesliga stärker für die Nachwuchsförderung einsetzen? Wie kann sie dafür Sorge tragen, dass in der höchsten deutschen Spielklasse in Deutschland ausgebildete Spieler zum Einsatz kommen? Diese Fragen bewegen Markus Schäfer (52, SG Solingen), Präsident des Schachbundesliga e.V., seit langem. Nun blickt die Liga auf 18 Monate des ruhenden Spielbetriebs zurück, eine Zeit, die … “Die Bundesliga darf kein geschlossener, elitärer Club sein”: Markus Schäfer im Gespräch weiterlesen
Schlagwort: Ian Nepomniachtchi
En passant in Berlin? Eher nicht.
Kann sein, dass ab Donnerstag beim großen Bundesligafinale in Berlin Baden-Baden und Hockenheim unter sich ausmachen, wer Deutscher Mannschaftsmeister 2019-21 wird. Kann auch sein, dass noch einer der beiden Verfolger ins Meisterschaftsrennen eingreift. Welcher das sein könnte, Deizisau oder Viernheim, wird sich am Donnerstag ab 17 Uhr entscheiden, wenn diese beiden aufeinandertreffen: Wer verliert, ist … En passant in Berlin? Eher nicht. weiterlesen
Time to say schachmatt
Time to say Dubai", twitterte Magnus Carlsen, nachdem Ian Nepomniachtchi das Kandidatenturnier gewonnen hatte. Der norwegische Titelverteidiger und der russische Herausforderer werden einander Ende des Jahres in Dubai zum WM-Match begegnen (in diesen Tagen begegnen sie einander ein letztes Mal vor dem Match beim Norway Chess). https://twitter.com/MagnusCarlsen/status/1386703010194247687 Carlsen war beileibe nicht der erste, der den … Time to say schachmatt weiterlesen
Getrennte Wege
Wo Fabiano Caruana Schach spielt, da ist Rustam Kasimdzhanov nicht weit. Und da hagelt es Eröffnungsbomben. Diese Konstante der Schachwelt gehört nun der Vergangenheit an. Kasimdzhanov und Caruana gehen fortan getrennte Wege. Das erklärte der Usbeke jetzt während einer "Hand and Brain"-Session mit Sonja Bluhm für chess24. Einen Konflikt zwischen der Nummer zwei der Welt … Getrennte Wege weiterlesen
“Magnus hat noch etwas gutzumachen” – Henrik Carlsen im Gespräch
Von ursprünglich 206 Spielern beim World Cup sind 16 geblieben. Darunter eine Reihe üblicher Verdächtiger, darunter ebenso eine Reihe von Großmeistern, die vorab niemand auf dem Zettel hatte, allen voran der 18-jährige Serbe Velimir Ivic, einziger Spieler im Feld mit einem Elo unter 2600. Schon in der dritten Runde wusste Matthias Blübaum gegen den Oberligaspieler … “Magnus hat noch etwas gutzumachen” – Henrik Carlsen im Gespräch weiterlesen
Schlusslicht im Kampfgeist-Index: Radjabov, der Anti-Schachspieler
Was für alle anderen Randsportarten gilt, gilt auch für unsere: "Nur wenn das Schach Geschichten erzählt und Emotionen weckt, wächst das Interesse des Publikums", sagt Arne Horvei, Direktor der Magnus-Carlsen-Tour. "Die Fans brauchen Spieler, zu denen sie halten, und solche, die sie als Widersacher ihrer Lieblinge sehen, die 'bad guys'." Mit dem Stichwort "bad guy" sind wir schon beim einzigen Grund, Teimour Radjabov zu einem Schachturnier einzuladen. Als Kotzbrocken vom Dienst funktioniert der Aseri wunderbar.
Wiedergutmachung für den Remiskönig
Die FIDE plant einem Bericht von chess.com zufolge, nach der mehr als einjährigen Coronapause den WM-Zyklus schleunigst in den alten Rhythmus zurückzuführen. Ab 2022 soll wieder gelten: Die gerade Jahre sind Schachjahre mit Kandidatenturnier, WM-Kampf und (höchstwahrscheinlich) Schach-Olympiade. Die Qualifikation fürs Kandidatenturnier 2022 soll nach Möglichkeit im April 2022 abgeschlossen sein, sodass im Spätsommer 2022 … Wiedergutmachung für den Remiskönig weiterlesen
Niclas Huschenbeth: “Plötzlich kam Georgios um die Ecke. Das hat meinen Ehrgeiz geweckt.”
Die 100.000 ist eine Zahl, die für Niclas Huschenbeths Ehrgeiz steht. Die Zahl seiner Follower auf Youtube soll ins Sechsstellige wachsen, nach Möglichkeit noch in diesem Jahr. Aber es gibt noch eine zweite Zahl, die den Ehrgeiz des Schachspielers Niclas Huschenbeth kennzeichnet: 2650. Auch wenn er sich auf Youtube ein Standbein baut, die Top 100 … Niclas Huschenbeth: “Plötzlich kam Georgios um die Ecke. Das hat meinen Ehrgeiz geweckt.” weiterlesen
Ein WM-Vorgeschmack
Es wird die erste Begegnung zwischen Magnus Carlsen und Ian Nepomniachtchi, seitdem der Russe als WM-Herausforderer feststeht. Das sechste Turnier der Carlsen-Tour, der "FTX Crypto Cup" beginnt am Sonntag, 23. Mai. Gleich in der zweiten Runde bekommen die Zuschauer einen Vorgeschmack aufs WM-Match Ende des Jahres. Carlsen wird die weißen Steine führen. Zum ersten Mal … Ein WM-Vorgeschmack weiterlesen
WM-Herausforderer dank Sputnik V: Nepomniachtchi muss jetzt abspecken
Bevor der WM-Herausforderer sich ausführlich äußerte, trat der russische Schach-Lautsprecher auf den Plan. Die Impfung mit Sputnik V sei ein wesentlicher Faktor für Ian Nepomniachtchis Erfolg gewesen, erklärte Andrei Filatov, Chef des russischen Verbands. Geschützt spiele es sich sicherer, sagte Filatov gegenüber der Nachrichtenagentur TASS und im chess.com-Interview. Bei Nepos nicht geimpften Mitbewerbern habe unterbewusst … WM-Herausforderer dank Sputnik V: Nepomniachtchi muss jetzt abspecken weiterlesen
Nepo ist durch – die Reaktionen
Magnus Carlsen hatte einige Tage Zeit, diesen Tweet vorzubereiten. Von Spieltag zu Spieltag des Kandidatenturniers war es immer wahrscheinlicher geworden, dass Ian Nepomniachtchi sein Herausforderer im anstehenden WM-Match in Dubai sein würde. Nun steht es fest, und Carlsen reagierte darauf mit einer Referenz an einen Welthit von 1996:
Bruder Leichtfuß erstickt
Je näher wir dem Ende kommen, desto mehr müssen die anderen hoffen, dass Ian Nepomniachtchi doch noch einen Bruder-Leichtfuß-Rückfall erleidet. Aber davon war auch in der elften Runde nichts zu sehen. Nepo hat die Partie knallhart früh beendet. „Heute spielen wir nicht“, war die Ansage, die Fabiano Caruana aus Nepos Zügen herauslesen konnte. Wer mit … Bruder Leichtfuß erstickt weiterlesen
“Einer von denen, die mich überspielen können” – Carlsen über Nepomniachtchi
Den Nepo-Moment gibt es in fast jedem Turnier: Der Russe zieht zu schnell, übersieht eine - für seine Verhältnisse - Lappalie und bringt sich um die Früchte seiner Arbeit. Reihenweise leichtfertig verpasste Siege und unnötige Niederlagen kennzeichnen die Karriere von Ian Nepomniachtchi (30). Auf Rang vier der Weltrangliste steht er trotzdem, und wenn er in … “Einer von denen, die mich überspielen können” – Carlsen über Nepomniachtchi weiterlesen
Der katalanische Schwitzkasten
Für Ian Nepomniachtchi war das ein megawichtiger Punkt. Die Frage ist jetzt, was macht Fabiano Caruana? Am Freitag hat er Schwarz gegen Nepomniachtchi, und er hat wohl den schlechteren Tiebreak. Fabi muss also mehr als einen Punkt aufholen. Wird er vier Runden vor Schluss im direkten Duell schon mit Schwarz volles Risiko gehen? Ich bin … Der katalanische Schwitzkasten weiterlesen
Vierkampf mit Anish
Davon wäre MVL nicht zurückgekommen, das hätte es schon gewesen sein können. Nachdem er als Co-Führender und Co-Favorit vor zwei Tagen in die zweite Hälfte des Kandidatenturniers gestartet war, stand er gegen Ding Liren vor seiner zweiten Null in Folge. Aber der Franzose hat sich noch einmal aus der Affäre gezogen, er bleibt im Rennen, … Vierkampf mit Anish weiterlesen