In eigener Sache: Was neu ist, was bald kommt und was Ihr vielleicht noch gar nicht entdeckt habt

Wollt Ihr nicht über den Handy-Toiletten-Betrug bei der Jugend-EM berichten? Und die Vizemeisterschaft für Luisa Bashylina? Warum steht bei Euch eigentlich nichts über die aufgeregte Copyright-Debatte zwischen dem Schachklub St. Louis, agadmator und Peter Svidler? Und was ist mit dem Sinquefield-Cup? Liebe Leser, es ist ja toll, dass Ihr Perlen vom Bodensee mittlerweile als vollwertige … In eigener Sache: Was neu ist, was bald kommt und was Ihr vielleicht noch gar nicht entdeckt habt weiterlesen

Projekt “Mama besiegen”, erster Versuch: Einen Angriff planen, wie geht das?

Oli (8) hat zur Vorbereitung auf seine erste Saison nach seinem Wettkampf gegen Papa jetzt auch noch einen Wettkampf gegen Mama begonnen. Bravo! Aber Mama ist auch eine harte Gegnerin, strategisch geschult durch die tägliche Lektüre dieses Blogs. Und doch prognostizieren wir, dass Oli Mama vor Papa besiegen wird, weil Mama zwar strategisch glänzt, aber … Projekt “Mama besiegen”, erster Versuch: Einen Angriff planen, wie geht das? weiterlesen

Wie Marshalls Angriff an Capablanca abprallte

Frank James Marshall hat mehr Eröffnungsideen seinen Namen geliehen als jeder andere Schachmeister. Im Nachhinein wäre der Amerikaner damit wahrscheinlich gar nicht einmal glücklich, weil heute viel Dubioses oder übermäßig Zweischneidiges nach ihm benannt ist. Zumindest namentlich stehen die zweifelhafte "Marshall-Variante" im Französischen oder die minderwertige "Marshall-Verteidigung" neben dem "Marshall-Angriff" im Spanischen, seit 100 Jahren … Wie Marshalls Angriff an Capablanca abprallte weiterlesen

Die Eröffnung: Wie beginnt man eigentlich eine Schachpartie?

Die Regeln waren schnell gelernt. Nun sitzen wir das erste Mal vor unserer Armee und haben keine Ahnung, wie wir sie am besten in die Schlacht führen. 16 Klötze, vor unserer Nase säuberlich aufgereiht. Was tun wir damit? Um sie möglichst kraftvoll ins Spiel zu bringen, identifizieren wir erst einmal den wichtigsten Teil des Schachbretts. … Die Eröffnung: Wie beginnt man eigentlich eine Schachpartie? weiterlesen

Werbung

Eröffnungstraining im Praxistest: Konstantinos’ erstes Lichess-Turnier

Wer im Schach besser werden will, der trainiert Taktik (hatten wir das eventuell schon erwähnt?) . Anfangs geht es ausschließlich darum, die wichtigsten Motive ins Gehirn zu brennen, später kommt automatisch Rechentraining dazu, je schwieriger die Aufgaben werden. Um ein "Matt in 1" zu lösen, muss niemand rechnen. Ein "Matt in 5" hingegen lässt sich … Eröffnungstraining im Praxistest: Konstantinos’ erstes Lichess-Turnier weiterlesen

Zeitverschwendung II

Antwort 7: Früh mit der Dame mitten auf dem Brett herumzuturnen, geht meistens nach hinten los. Die leichten Figuren des Gegners werden die Dame attackieren, zurücktreiben und dabei Zeit gewinnen. Elmar Streicher – Felix Eichin, Überlingen, Oktober 2017 So wie hier. Nach 2...e5xd4 3.Dd1-xd4 Nb8-c6 gleicht der weiße Damenausflug einer Einladung für Schwarz, seine Figuren … Zeitverschwendung II weiterlesen

Werbung