Hallo Maxim, wir müssen mal darüber reden, wie viel die Figuren wert sind. In deinem Schachbuch steht zwar Dame=9 Bauern, Turm=5 Bauern, Läufer=3 Bauern, das weißt du natürlich, aber das ist für Anfänger. Und du bist jetzt ein Vereinsspieler. Das klassische Beispiel: der weiße Springer ist viel mehr wert als der schwarze Läufer. Ein Läufer … Schweine auf der siebten Reihe weiterlesen
Schlagwort: Endspiel
Ist Schach gelöst? Und wenn nein, wie lange dauert das noch?
Nein, das Schachspiel wurde bislang noch nicht von einem Computerprogramm vollständig gelöst. Im Vergleich zum bereits gelösten Mühlespiel, einem anderen Spiel mit „perfekter Information“, gibt es beim Schach viel mehr mögliche Stellungen (geschätzt rund 1043). Die heute verfügbare Rechen- und Speicherkapazität reicht bei weitem nicht aus, unserem guten, alten Spiel alle Geheimnisse zu entlocken. Ergebnisse für … Ist Schach gelöst? Und wenn nein, wie lange dauert das noch? weiterlesen
Wijk-Sieger Roven Vogel: “Ich sehe die Dinge jetzt entspannter als früher.”
Mit Einladungen zu starken Rundenturnieren werden deutsche Schachmeister nicht gerade überhäuft, im Gegenteil. Solche Plätze sind rar, und mit den sich abzeichnenden Veränderungen rund um das Dortmunder Superturnier werden sie noch rarer. Auf Einladungen zu hoffen, ist der eine Weg. Der andere ist, sich sportlich zu qualifizieren. Vincent Keymer und Daniel Fridman haben es vorgemacht: … Wijk-Sieger Roven Vogel: “Ich sehe die Dinge jetzt entspannter als früher.” weiterlesen
Großmeister Smeets und die Suche nach Gegenspiel
Jan Smeets - Vincent Keymer, Tata Steel Chess Challengers 2020, vor dem 37. Zug von Weiß. Wer würde hier nicht 37.h4? ziehen? Die Idee wäre, den h-Bauern bis h6 zu treiben, auf g7 einen Turm einzupflanzen und auf diese Weise Gegenspiel zu bekommen. So hat es Jan Smeets gestern in Wijk an Zee gegen Vincent … Großmeister Smeets und die Suche nach Gegenspiel weiterlesen
Immer alles auskämpfen! (Antwort 72-74)
Über die typische Isolani-Struktur sind Bücher geschrieben worden, und wir wären bei weitem nicht die erste Schachseite, die sich diesem Thema ausführlich widmet. Aber was sollen wir machen? Am Bodensee scheinen sich die Basics immer noch nicht herumgesprochen zu haben. Und das gilt bei weitem nicht nur für unseren Schachfreund Klaus, der wie kein anderer … Immer alles auskämpfen! (Antwort 72-74) weiterlesen
Keine Zugeständnisse II
Wer Material gewonnen hat, der sollte danach trachten, weiteres Material vom Brett zu tauschen. Je einfacher die Stellung wird, desto weniger kann der Gegner die Lage komplizieren und zu Schummelchancen kommen. Im Idealfall steht am Ende ein einfach gewonnenes Endspiel auf dem Brett. So weit, so wahr. Aber: Vorsicht! Wohl kaum ein Konzept wird beim … Keine Zugeständnisse II weiterlesen