Vergleich mit den deutschen Kaderspielern und -spielerinnen gefällig? Hier kannst du anhand von Bei der Weltmeisterschaft gespielten Partien herausfinden, ob du siehst, was Rasmus Svane, Elisabeth Pähtz oder Alexander Donchenko gesehen haben. Vielleicht siehst du ja sogar eine Kombination, die ihnen entgangen ist?! Diese ausgewählten Taktiken von der Schnell- und Blitzschach-Weltmeisterschaft Ende 2021 in Warschau … WM-Taktik-Nachlese: Siehst du, was Deutschlands Beste gesehen haben? weiterlesen
Schlagwort: Andreas Heimann
Willkommen im Club
Schwankungen sind bei jungen Spielern eher die Regel als die Ausnahme. ChessBase-India-Chef Sagar Shah hat das unlängst im Gespräch mit dieser Seite am Beispiel von Praggnanandhaa aufgezeigt, dem indischen Wunderknaben, der die 2600 schon geknackt hat, der zudem den "anand" im Namen trägt - und doch manchmal grottenschlecht spielt (für seine Verhältnisse). Um bei nächster … Willkommen im Club weiterlesen
Doppelsieg für Grenke
Am Wochenende nach dem Bekanntwerden von Wolfgang Grenkes Ausscheiden aus seinem Unternehmen haben zwei Grenke-Teams Titel gewonnen. Das Quartett der SF Deizisau kehrte als Deutscher Pokalsieger aus Weyhe (liegt in Niedersachsen, gehört schachlich zu Bremen) zurück. In einem reinen Grenke-Finale setzte sich Deizisau 2,5:1,5 gegen die OSG Baden-Baden durch. Bischwiller hat derweil die französische Mannschaftsmeisterschaft … Doppelsieg für Grenke weiterlesen
Acht deutsche Vereine im Europacup
Acht deutsche Mannschaften nehmen am erstmals ausgetragenen Online-Europacup der Vereine teil, eine führt gar die Setzliste der 91 Mannschaften an: Der Deutsche Meister OSG Baden-Baden, stärkste Vereinsmannschaft der Welt, greift nach einem europäischen Titel. Maxime Vachier-Lagrave, Richard Rapport, Etienne Bacrot, Alexei Shirov und Arkadij Naiditsch bringen als Favorit einen Eloschnitt von 2722 auf die Waage. … Acht deutsche Vereine im Europacup weiterlesen
Zum Zungeschnalzen
Das erste Kräftemessen Vincent Keymers mit der nationalen Elite hat das Coronavirus kurz nach dem Start des Tegernsee Masters verhindert. Während die anderen spielten, saß Keymer in Quarantäne. Nun bei der Kader-Challenge des DSB (wir berichteten) vom 5. bis 11. April in Magdeburg, die der DSB jetzt offiziell angekündigt hat, wird der 16-Jährige unter anderem … Zum Zungeschnalzen weiterlesen
DSOL: die schönsten Kombinationen (und verpassten Gelegenheiten)
Die DSOL begann mit einem halben Favoritensturz. 2:2 trennten sich die wackeren Mannen des SK Bad Homburg von den mit einem DWZ-Schnitt von knapp 2600 nominell übermächtigen Schachfreunden Deizisau, deren DSOL-Meldeliste auch als deutsche Nationalmannschaft durchginge. Ohne die Leistung der Bad Homburger Davids schmälern zu wollen (sie feiern sich auf ihrer Homepage zu Recht), zumindest … DSOL: die schönsten Kombinationen (und verpassten Gelegenheiten) weiterlesen
Aufstand der Kaderspieler
12 von 19 B-Kaderspielern und -spielerinnen des Deutschen Schachbunds stehen für Einsätze in der Nationalmannschaft nicht mehr zur Verfügung, solange Dorian Rogozenco Bundestrainer ist. Das haben die Spieler und Spielerinnen jetzt in einem von Aktivensprecher Daniel Fridman unterzeichneten Schreiben an die führenden Funktionäre des deutschen Schachs mitgeteilt. Bevor sie ihr Schreiben absetzten, haben die Spieler … Aufstand der Kaderspieler weiterlesen
Blübaums Bergfest beim Gipfel
Mehr als die Hälfte des German Masters ist gespielt, und wir haben einen neuen Spitzenreiter. Mit einem Sieg über Liviu Dieter Nisipeanu hat Matthias Blübaum nach seiner Kür zum Deutschen Blitzschach-Meister nun die Führung beim Masters in Magdeburg übernommen. Weil parallel Alexander Donchenko Niclas Huschenbeth unterlag, steht Blübaum drei Runden vor Schluss mit drei Punkten … Blübaums Bergfest beim Gipfel weiterlesen
Großmeisterliche Fremdgänger
Die Quarantäneligen auf Lichess bieten immer wieder einen Anlass, besondere Schachspieler in den Vordergrund zu stellen, die an dieser Stelle bislang viel zu sehr unter dem Radar flogen. Ein Blick auf die vierte Liga offenbarte am vergangenen Spieltag erst einmal den erstaunlichen Umstand, dass selbst in der vierten Liga an den ersten drei Brettern vier … Großmeisterliche Fremdgänger weiterlesen
Heimann für Deutschland?
Gestern haben wir an dieser Stelle Rasmus Svanes zweiten Platz beim Sunway Sitges International Chess Festival gepriesen und gefragt, wen der Bundestrainer eigentlich für die Nationalmannschaft 2020 nominieren soll. Ist es dem Zufall oder dem ausgefuchsten Perlen-Social-Media-Redaktionsplan zu verdanken, dass sich heute eine Fortsetzung anbietet, weil Andreas Heimann Geburtstag feiert? Heimann war in Sitges zweitbester Deutscher, hat … Heimann für Deutschland? weiterlesen