Zum Inhalt springen
Perlen vom Bodensee

Perlen vom Bodensee

Die neuesten Nachrichten vom Schach

Werbung
  • Kolossales
  • Kleinigkeiten
  • Pinnwand
  • Schachschule
    • Grundlagen
    • Eröffnung
      • Blumenfeld-Gambit
        • Blumenfeld-Gambit widerlegt?
      • Caro-Kann
        • Marco Baldaufs Caro-Kann
        • Jana Schneiders Caro-Kann
        • Caro-Kann 3.e5 Lf5 4.h4 h6 5.g4 Le4
        • Caro-Kann Abtausch 5…Dc7
        • Caro-Kann Abtausch à la Caruana
        • Caro-Kann Zweispringer
      • Damengambit
        • Damengambit, Cambridge-Springs
      • Damenindisch
        • Damenindisch 4.a3
        • Damenindisch 4.g3 La6 5.Dc2
        • Damenindisch 4.g3 Lb7 5.Lg2 c5
      • Englisch
        • Englisch mit Kollars und Carlstedt
      • Grünfeld-Indisch
        • Grünfeld-Indisch mit 5.h4
      • Halbslawisch
        • Halbslawisch, Anti-Moskau
      • Holländisch
        • Den Stonewall zerstören
      • Sizilianisch
        • Najdorf 6.Le3 Sg4 7.Lg5
      • Slawisch
        • Slawisch à la Kramnik
        • 9,h4, Wunderwaffe gegen Sokolov-Slawisch?
      • Bodensee-Gegengambit
    • Strategie
      • Eine italienische Faustregel
      • Igel-Rezepte
      • Die Woodpecker-Methode
      • Hoffnungsschach
      • Die Expansionslust des Isolani
      • Der ewige Kampf ums Zentrum
      • Abwickeln ins gewonnene Bauernendspiel
    • Taktik-Training (jeweils am Ende des Beitrags)
    • Trainingsaufgaben V
      • Aufgabe 95: Der Vorturner
      • Aufgabe 96-101: Italienische Spezialitäten
      • Aufgabe 102: Der WM-Test
      • Aufgabe 103: Das irische Bauernzentrum
      • Aufgabe 104+105: Nimzowitschs Pirouetten
      • Aufgabe 106-108: Die Bullet-Seuche
      • Aufgabe 109: Die Batterie
      • Aufgabe 110+111: Im Netz der Schachspinne
    • Trainingsaufgaben IV
      • Aufgabe 72-74: Immer alles auskämpfen!
      • Aufgabe 75: Aktiv spielen, aber richtig
      • Aufgabe 76+77: Der Turmschwenk
      • Aufgabe 78: Vorsicht, Autopilot
      • Aufgabe 79-82: Flexibel bleiben!
      • Aufgabe 83-86: Besuch beim Taktik-Spezialisten
      • Aufgabe 87-90: Die Spannung halten
      • Aufgabe 91: Das Bauernopfer
      • Aufgabe 92-94: Das c4-c5-Dilemma
    • Trainingsaufgaben III
      • Aufgabe 41-44: Die Dame im Spiel
      • Aufgabe 45+46: Pläne, Raum, Strukturen
      • Aufgabe 47-54: Eröffnungstraining im Praxistest
      • Aufgabe 55-57: Im Moskauer Stahlbad
      • Aufgabe 58: Wohin mit welchem Turm, die ewige Frage
      • Aufgabe 59-64: Hässliche Züge
      • Aufgabe 65: Die eingesperrte Figur
      • Aufgabe 66-70: Der schlechte Läufer
      • Aufgabe 71: Wohin mit welchem Turm II
    • Trainingsaufgaben II
      • Aufgabe 20: Die Steinmauer
      • Aufgabe 21-23: Mit den Figuren sprechen
      • Aufgabe 24: Keine Zugeständnisse
      • Aufgabe 25: Eröffnungstraining?
      • Aufgabe 26-28: Bauerninseln
      • Aufgabe 29-33: Die vier Gebote der Eröffnung
      • Aufgabe 34: Ungleichfarbige Läufer – Remisfaktor oder Ungleichgewicht?
      • Aufgabe 35-39: Vorteile festhalten und vergrößern
      • Aufgabe 40: Aktiv spielen!
    • Trainingsaufgaben I
      • Aufgabe 1-3: Strukturschwächen
      • Aufgabe 4-6: Marshall verprügeln
      • Aufgabe 7-9: Zeitverschwendung
      • Aufgabe 10: Turm hoch und aus!
      • Aufgabe 11-13: Der Taktik-Alarm
      • Aufgabe 14-16: Strategisches Geplänkel
      • Aufgabe 17: Die Arche Noah
      • Aufgabe 18: Penetranter Störenfried
      • Aufgabe 19: Tarrasch und sein Lieblingsfeind
    • Kommentierte Partien mit Notation
  • Über
    • Perlen? Bodensee?
    • Mediadaten: Werbung auf den Perlen
    • Impressum/Datenschutz

Schlagwort: alexander nawalny

Fahrplan mit Unwägbarkeiten

18. Februar 202120. Februar 2021 ~ Conrad Schormann ~ 3 Kommentare

Das Schach am Brett liegt weiter brach, aber zumindest auf der höchsten Ebene hat das Schach jetzt einen Fahrplan. Das Kandidatenturnier wird vom 19. bis 29. April 2021 in Jekaterinburg, Russland, fortgesetzt – mehr als ein Jahr, nachdem die FIDE es ebendort pandemiebedingt abgebrochen hatte. Der Gewinner wird ab dem 24. November 2021 in Dubai … Fahrplan mit Unwägbarkeiten weiterlesen

More results...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Wissen, was läuft: der Schach-Newsletter vom Bodensee

Werbung

Schlagzeilen

  • Yves Bellinghausen: Königsjagd im Slum
  • Valentin Dragnev auf der Forbes-Liste
  • Lara Schulzes Bundesliga-Abenteuer
  • Klagt Kramnik gegen chess.com?
  • DSB: Teamchef:in Öffentlichkeitsarbeit gesucht
  • DSB-Kongress: alle Dokumente

Neu auf YouTube

Newsflash vom Kandidatenturnier über Niemann/Kramnik bis nach Wijk an Zee.

Was läuft:

  • London Chess Classic mit Gukesh, Niemann, Adams

Was kommt:

  • German Masters Arena (8. Dezember, Lichess)
  • “German Masters” (11.-19. Dezember, Rosenheim)
  • Rapid- und Blitz-WM in Usbekistan (26.-30. Dezember)
  • Wittelsbacher Weihnachts-Open (27.-30. Dezember)
  • Karl-Ernst-Kiel-Gedächtnispokal (2. Januar, Halle/Westfalen)
  • Teutopokal 2024 (Turnierserie, Auftakt 12. Januar/Rheda)
  • 2. Int. Brühler Open (ab 2. Februar)
  • Freestyle Chess G.O.A.T. Challenge (9.-16. Februar)
  • 960-Festival in Kreuzberg (9.-11. Februar)
  • Offene Deutsche Frauen-Einzelmeisterschaft Augsburg  (ab 6. März)

❗ Turnier eintragen

    Werbung

    Zuletzt meistgelesen

    • “Nicht von dieser Welt”: neue Vorwürfe gegen Hans Niemann
    • Freistilringen an der Ostsee – neues Superturnier in Deutschland mit Carlsen, Ding, Keymer & Co.
    • Das System Krause/Fenner
    • Wer wird WM-Kandidat? “Dieses Turnier wird alles entscheiden”
    • Donchenko allein in Wijk
    • Zeit, dass sich was dreht: Levon Aronian und Schach960
    • Niemann vs. Carlsen: remis, außergerichtlich
    • Grenke Open und Classic: Wiederauferstehung 2024
    • Artur Jussupow über Carlsen, Keymer, Caruana – und medialen Druck
    • “Es spielen diejenigen, die es noch ans Brett schaffen”: Vincent Keymer vor dem EM-Finale
    • Die Frau an Magnus’ Seite
    • Kein Name, kein Konzept, keine Rangliste: Zufallsschach und die schwierige Revolution von oben
    • Carlsen-Anwälte: Verfahren einstellen, Niemann bezahlen lassen
    • Der verschwundene Schachweltmeister: Ding Liren spielt Wijk an Zee 2024
    • How a kickstarter scam shook up the chess business / DGT about to develop what Regium has announced
    Werbung

    Neueste Kommentare

    • Mulde on Das System Krause/Fenner: “Mglws. änderte sich etwas positiv, wenn die Funktionäre des DSB ab z.B. Landesverbands-Führung nicht mehr ehrenamtlich, sondern bezahlt agierten. Der…”
    • Mulde on Das System Krause/Fenner: “Ein ähnlicher Blender ist Herr Dr. Dirk Jordan, Dresden. Auf ihn und seine begnadeten rhetorischen Fähigkeiten besonders in Gruppen nicht…”
    • Peter Kalkowski on Das System Krause/Fenner: “Immerhin hat die ehemalige Leiterin vom Finanzwesen 17 Jahre auf dem Posten verharren können. Da geht man auch nicht mit…”
    • Neandertaler on “Nicht von dieser Welt”: neue Vorwürfe gegen Hans Niemann: “Ab dem 18. Januar ist Niemann im B-Turnier des Tata-Steel-Festivals in Wijk an Zee am Start. Und was tut er…”
    • Achi on Carlsen-Anwälte: Verfahren einstellen, Niemann bezahlen lassen: “In welcher Welt leben wir eigentlich ,daß jemand , der sich wiederholt bei Online Spielen einen Schachcomputer neben den Bildschirm…”
    Werbung

    Schach-TV

    Werbung

    Perlen vom Bodensee auf Twitter

    Tweets by @Bodenseeperlen
    Werbung

    “Perlen vom Bodensee” unterstützen – Affiliate Links

    Bei uns findest du Links zu chess.com, weltgrößte Schachseite, zu den Trainingsplattformen Chessemy und ChessMood, zum freundlichen Online-Händler Amazon, zum Nachrichtenmagazin SPIEGEL, zur Süddeutschen Zeitung, zur Frankfurter Allgemeinen Zeitung und zur Welt. Es handelt es sich um Affiliate-Links, denen die genannten Seiten entnehmen können, dass du von hier kommst. Solltest du dich dort für ein Abo oder einen Einkauf entscheiden, dürfen wir uns davon ein Scheibchen abschneiden. Für dich entstehen keine Kosten, aber du hilfst dazu beizutragen, dass am Bodensee nicht das Licht ausgeht.

    Danke!

    Werbung

    Hier bei chess.com registrieren:

    Tags

    Dmitrij KollarsGeorg MeierDaniel FridmanJan GustafssonMaxime Vachier-LagraveGarry KasparowVincent KeymerpuzzlesKandidatenturnierdeutscher schachbundFIDESchachUllrich Krausechess24DSBDing LirenHikaru NakamuraLichessSchachbundesligaMatthias BlübaumNiclas HuschenbethSchachbundAutor Martin HahnAnish Girischach spielenLuis EngelRasmus SvaneLevon AronianIan NepomniachtchiChessbaseSchach lernenchess.comVladimir KramnikAndreas JagodzinskyElisabeth PähtzEnglishFabiano CaruanaLiviu Dieter NisipeanuAlireza Firouzjaschach onlineMarcus FennerNigel ShortAlexander DonchenkoFrederik SvaneMagnus Carlsen
    Werbung
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
    • Facebook
    • X
    • YouTube
    Betrieben von WordPress ~ Theme: Penscratch 2 von WordPress.com.
    sponsored