“Ich mache die Wäsche, Magnus bringt den Müll raus”: Ella Victoria Carlsen

Der Schachkönig hat seine Königin gefunden. Am vergangenen Samstag in Oslo haben sich Magnus Carlsen und Ella Victoria Carlsen, geborene Malone, das Ja-Wort gegeben. Schauplatz der Zeremonie war die Holmenkollen-Kapelle über den Dächern der norwegischen Hauptstadt, bevor der Hochzeitstross ins Fünf-Sterne-Grand-Hotel in Oslo weiterzog. Die Frage, wer Ella Victoria Carlsen ist, hat sie jetzt weitgehend … “Ich mache die Wäsche, Magnus bringt den Müll raus”: Ella Victoria Carlsen weiterlesen

Schacholympiade (5): die Frauen überrollen Schweden, die Männer indisponiert

Sogar mit der 0:4-Höchststrafe mussten die Schwedinnen zwischenzeitlich rechnen. Am Ende einer überzeugenden Vorstellung wurde es ein 3,5:0,5 für die deutschen Frauen, die nach 5 von 11 Runden mit 8:2 Punkten Anschluss an die Tabellenspitze bei der Schacholympiade halten. Die Männer erlitten beim 1,5:2,5 gegen Montenegro einen neuerlichen Rückschlag. Sie stehen jetzt bei 6:4 Punkten. … Schacholympiade (5): die Frauen überrollen Schweden, die Männer indisponiert weiterlesen

Vier Partien, vier Siege: Vincent Keymers Raketenstart beim Rubinstein-Festival

Irgendwo, irgendwann ist Vincent Keymer bestimmt schon einmal mit vier Siegen am Stück gestartet. Aber in einem Einladungsturnier mit Gegnern aus der 2700-Klasse? Was der 19-Jährige aus Niemcy beim Akiba-Rubinstein-Festival in Polanica-Zdroj bislang abgeliefert hat, dürfte eine Premiere sein: Vier Punkte aus vier Partien gegen einen Eloschnitt von gut 2681. In den ersten beiden von … Vier Partien, vier Siege: Vincent Keymers Raketenstart beim Rubinstein-Festival weiterlesen

Die Könige unter den Kickern: das Trendspiel Schach bei der Fußball-EM

Trainingslager von Nationalmannschaften jeglicher Sportarten sind ein trefflicher Ort, um Trendspiele auszukundschaften. Bei der in Herzogenaurach einquartierten Fußball-Nationalmannschaft zum Beispiel steht jetzt abseits der Trainingseinheiten „Cornhole“ hoch im Kurs, ein aus den USA importiertes Spiel, das im Deutschen den hässlichen Namen „Sackloch“ trägt. Nicht viel geschmeidiger klingt „Rundnetz“, darum wird dieses ebenfalls in den USA … Die Könige unter den Kickern: das Trendspiel Schach bei der Fußball-EM weiterlesen

Werbung

Sparen, kürzen, streichen und Einnahmen nicht wollen (II)

Warum beim DSB kein Geld hereinkommt, lässt sich an einer Geschichte ablesen, die sich Ende 2023 in Rosenheim abgespielt hat. Anlässlich der Deutschen Masterschaften fiel dem Schachbund wieder ein Kontakt mit einem potenziellen Partner in den Schoß, ein Unternehmen, das Sport sponsert und sich dem Schach verbunden fühlt: die Kneipp GmbH, etwa 700 Mitarbeiter, engagiert … Sparen, kürzen, streichen und Einnahmen nicht wollen (II) weiterlesen

Masters (3): Leos Reifeprüfung, ein Schottisch-Test und die Uwe-Bönsch-Regel

Ein 15-Jähriger zehn Tage lang allein im Hotel? Vincenzo Costa muss sich keine Sorgen machen, dass sein Sohn in Rosenheim über die Stränge schlägt. Zwar wird Leonardo Costa abseits der Runden im Gasthaus Höhensteiger beim German Masters selten gesehen, allenfalls kurz bei der hastigen Nahrungsaufnahme, aber das hat damit zu tun, dass er vollauf mit … Masters (3): Leos Reifeprüfung, ein Schottisch-Test und die Uwe-Bönsch-Regel weiterlesen

Europameisterschaft (8): Sieg über Frankreich – Deutschland oder Serbien?

Oh, là, là: Deutschland besiegt in der vorletzten Runde der Europameisterschaft Frankreich mit 2,5:1,5, ist als einzige Mannschaft ungeschlagen – und gibt trotzdem die Tabellenführung ab. Dank besserer Wertung haben die Serben nach einem 2,5:1,5 über England die Deutschen überholt. In der letzten Runde kommt es zwischen Deutschland und Serbien, beide 13:3 Punkte, zu einem … Europameisterschaft (8): Sieg über Frankreich – Deutschland oder Serbien? weiterlesen

Werbung

Europameisterschaft (4): Frauen besiegen Ungarn 2,5:1,5, Männer 2:2 gegen Polen – beide mit 7:1 Punkten ganz vorne

Die Frauen gewinnen 2,5:1,5 gegen Ungarn, die Männer geben beim 2:2 gegen Polen den ersten Punkt ab. Mit nun 7:1 Punkten sind beide Mannschaften Teil eines punktgleichen Trios, das die Europameisterschaft nach vier von neun Runden anführt. Die Frauen spielen in der fünften Runde gegen Aserbaidschan, die Männer gegen Armenien. Wie sich aus einer etwas … Europameisterschaft (4): Frauen besiegen Ungarn 2,5:1,5, Männer 2:2 gegen Polen – beide mit 7:1 Punkten ganz vorne weiterlesen

Aber bitte mit Anspruch: der Kommunikatorpreis im Schach

An Leuten, die organisieren, fehlt es im Schach nicht. An Leuten, die regulieren, erst recht nicht. Was fehlt, sind Leute, die die frohe Botschaft so verbreiten, dass sie außerhalb der Schachblase ankommt; Leute, die Schach bunt, mitreißend oder einladend präsentieren; Leute, die die Lust wecken mitzuspielen, zuzuschauen oder weiterzulesen. Das schwierige Verhältnis von Schachspielern zur … Aber bitte mit Anspruch: der Kommunikatorpreis im Schach weiterlesen