Werner Dangelmayer (1942-2025)
Zitat von Conrad Schormann am 25. März 2025, 11:41 Uhrhttps://www.svw.info/referate/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/18122-traurige-mitteilung-werner-dangelmayer-verstorben
Werner Dangelmayer ist am 20. Februar 2025 im Alter von 82 Jahren gestorben.
Mit ihm verliert das württembergische Schach einen engagierten Gestalter, der jahrzehntelang mit klarem Kompass und großem Einsatz gewirkt hat.
Seit 1968 war er beim TSV Reute aktiv, gründete 1989 die Schachabteilung mit und leitete sie viele Jahre. Von 2010 bis 2021 prägte er den Schachbezirk Oberschwaben, zunächst als Bezirksleiter, später als stellvertretender Vorsitzender. Dangelmayer setzte sich besonders dafür ein, kleineren Vereinen die Teilnahme am Spielbetrieb zu ermöglichen.
Noch länger, von 2003 bis 2023, war er für die Turnierauswertungen in Oberschwaben zuständig. Er kümmerte sich um Mitgliederzahlen, Ratings und Verwaltungsaufgaben – oft im Hintergrund, aber mit großer Wirkung. Auch auf Landes- und Bundesebene brachte er sich in zahlreiche Gremien ein.
2023 wurde Werner Dangelmayer zum Ehrenmitglied des Schachverbands Württemberg ernannt – eine seltene Auszeichnung, die seinen bleibenden Einfluss würdigt.
Er war kein Funktionär der Form halber. Ihm ging es immer darum, das Schach weiterzubringen und anderen das Mitspielen zu ermöglichen. Er vertrat klare Positionen, war streitbar in der Sache, aber offen für gute Argumente.
Die Trauerfeier findet am Mittwoch, 26. März um 13.30 Uhr in Laupheim statt. Weggefährten, Schachfreunde und Bekannte sind eingeladen, Abschied zu nehmen.
Werner Dangelmayer ist am 20. Februar 2025 im Alter von 82 Jahren gestorben.
Mit ihm verliert das württembergische Schach einen engagierten Gestalter, der jahrzehntelang mit klarem Kompass und großem Einsatz gewirkt hat.
Seit 1968 war er beim TSV Reute aktiv, gründete 1989 die Schachabteilung mit und leitete sie viele Jahre. Von 2010 bis 2021 prägte er den Schachbezirk Oberschwaben, zunächst als Bezirksleiter, später als stellvertretender Vorsitzender. Dangelmayer setzte sich besonders dafür ein, kleineren Vereinen die Teilnahme am Spielbetrieb zu ermöglichen.
Noch länger, von 2003 bis 2023, war er für die Turnierauswertungen in Oberschwaben zuständig. Er kümmerte sich um Mitgliederzahlen, Ratings und Verwaltungsaufgaben – oft im Hintergrund, aber mit großer Wirkung. Auch auf Landes- und Bundesebene brachte er sich in zahlreiche Gremien ein.
2023 wurde Werner Dangelmayer zum Ehrenmitglied des Schachverbands Württemberg ernannt – eine seltene Auszeichnung, die seinen bleibenden Einfluss würdigt.
Er war kein Funktionär der Form halber. Ihm ging es immer darum, das Schach weiterzubringen und anderen das Mitspielen zu ermöglichen. Er vertrat klare Positionen, war streitbar in der Sache, aber offen für gute Argumente.
Die Trauerfeier findet am Mittwoch, 26. März um 13.30 Uhr in Laupheim statt. Weggefährten, Schachfreunde und Bekannte sind eingeladen, Abschied zu nehmen.