Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Vera-Menchik-Memorial

Das Menchik Memorial wird zu Ehren von Vera Menchik (1906–1944), der ersten Schachweltmeisterin der Frauen, veranstaltet. Menchik hielt den Titel fast zwei Jahrzehnte lang und war die erste Frau, die regelmäßig an hochrangigen Turnieren mit männlichen Teilnehmern teilnahm. Die zehnte Ausgabe des Menchik Memorials findet vom 20. bis 24. März 2025 im London Mindsports Centre in Hammersmith statt. Das Turnier ist als Rundenturnier mit zehn Spielerinnen konzipiert. Der Zeitmodus beträgt 90 Minuten für die gesamte Partie mit einem Inkrement von 30 Sekunden pro Zug. ​Unter den Teilnehemrinnen: Lara Schulze. Die Runden beginnen täglich um 11.15 und 17 Uhr. 

Livepartien, Ergebnisse, Tabelle

Teilnehmerinnen:

  • FM Machteld van Foreest (Niederlande, Elo 2352)
  • WGM Alicja Śliwicka (Polen, Elo 2342)
  • FM Lara Schulze (Deutschland, Elo 2313)
  • IM Laura Unuk (Slowenien, Elo 2301)
  • IM Harriet Hunt (England, Elo 2296)
  • WGM Lan Yao (England, Elo 2294)
  • IM Olga Zimina (Italien, Elo 2293)
  • WGM Andreea Navrotescu (Frankreich, Elo 2288)
  • WGM Elmira Mirzoeva (England, Elo 2272)
  • WGM Katarzyna Toma (England, Elo 2177)

https://chess-results.com/tnr1129984.aspx?lan=1

Werbung

https://www.englishchess.org.uk/wp-content/uploads/2025/03/10th_Menchik_Memorial_Regulations_Version_10.031.pdf

https://www.schachbund.de/bericht-frauen/ein-ziemlich-cooles-turnier-lara-schulze-auf-normenjagd-in-england.html

Für Lara Schulze ist es eine besondere Ehre, an diesem Jubiläumsturnier teilzunehmen. Ziel der deutschen FIDE-Meisterin (FM) und internationalen Frauenmeisterin (WIM) ist es, ihre erste Norm für den Titel der Internationalen Meisterin (IM) oder Großmeisterin der Frauen (WGM) zu erzielen. Trotz starker Leistungen in der Vergangenheit blieb ihr dieser Erfolg bisher verwehrt, was sie nun ändern möchte. Sie beschreibt das Turnier als "ziemlich cool" und freut sich auf die spannenden Partien gegen Gegnerinnen auf ähnlichem Spielniveau.

Das Turnier bietet für die Teilnehmerinnen attraktive Bedingungen: Als Einladungsturnier werden Unterkunft und Verpflegung übernommen, was insbesondere in einer Stadt wie London mit hohen Hotelpreisen von Vorteil ist. Für Lara Schulze ist diese Unterstützung wichtiger als ein mögliches Preisgeld, da sie sich voll und ganz auf ihre Leistung und das Erreichen der Norm konzentrieren möchte. Dennoch betont sie, dass sie nicht nur an die Norm denkt, sondern auch Spaß am Spiel haben möchte.

Werbung