Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Sebastian Siebrecht

Der Wohlfühl-Kümmerer: Sebastian Siebrecht und die Internationalen Bayerischen Meisterschaften

“Alle vier sind heiß auf Wettkampf”: Sebastian Siebrecht und das Ringen ums Tegernsee Masters

Sebastian Siebrecht: Vom Schulhof bis zur Weltbühne des Schachs

Sebastian Siebrecht ist vieles zugleich: Großmeister, Organisator, Motivator, Strippenzieher – und vor allem ein Mann mit Mission. Wie das Nachrichtenportal Come On berichtet, pendelt der Zwei-Meter-Hüne derzeit zwischen Grundschulen im Sauerland und Schachgipfeln in Paris, New York oder Las Vegas. Für ihn kein Widerspruch. „Am Ende geht es um Schach“, sagt er, „und darum, Menschen ein gutes Gefühl zu geben.“

In dieser Woche tourt Siebrecht mit seinem „Faszination Schach“-Team durch Halver, Schalksmühle und Lüdenscheid. Dort bringt er Grundschulkindern das königliche Spiel bei – inzwischen zum zwölften Mal. 125.000 Kinder hat er bereits erreicht. Parallel ist er als „Chess Chief Officer“ (CCO) der Freestyle Chess Operations GmbH maßgeblich an der Organisation des Freestyle Grand Slam beteiligt, einer neuen Turnierserie mit Magnus Carlsen, Ding Liren und Gukesh im Teilnehmerfeld. „Freestyle ist energisch und frisch. Das macht einfach Spaß“, sagt Siebrecht.

Werbung

Carlsen kennt er seit dessen Kindheit, mit Niemann muss er in Paris eine heikle Atmosphäre moderieren. Doch genau das ist seine Spezialität. Als „Wohlfühl-Kümmerer“ wird er beschrieben – ein Begriff, der ihm gefällt. Er sorgt dafür, dass sich Weltstars wie Schulkinder gleichermaßen willkommen fühlen. In Weissenhaus 2024 kümmerte er sich um den damals strauchelnden Weltmeister Ding Liren, baute ihn auf, schuf Nähe und Vertrauen.

Auch bei St. Pauli hat Siebrecht seine Spuren hinterlassen. Er entwickelte die „Wikinger“-Identität des Bundesliga-Schachteams mit Carlsen und Co., brachte den Kultklub ins Rampenlicht der Szene. Medienrummel inklusive.

Von Lüdenscheid nach Las Vegas – Siebrecht meistert den Spagat. Und bleibt doch immer auf dem Boden: „Schach ist mein Herzensprojekt. Ob mit Kindern oder Weltmeistern – es geht ums Spiel.“

Werbung