Mitgliederrekord in frankreich
Zitat von Conrad Schormann am 20. Mai 2025, 7:54 Uhr76.390 Mitglieder, Rekord! Der franzözische Verband teilt mit:
Mit 76.148 Lizenznehmern wurde am 31. August 2024 der Rekord gebrochen, ein Anstieg von 11,65 % innerhalb eines Jahres. Und diese hervorragende Dynamik wächst weiter, denn dieser Rekord wurde gerade am 11. Mai 2025 mit 76.390 Lizenznehmern erneut gebrochen! Dieses Wachstum ist ein solider und nachhaltiger Trend, da unser Verband in 4 Jahren einen Anstieg der Lizenznehmer um 50 % verzeichnet hat.
Noch nie in der Geschichte des französischen Schachs wurde ein derartiges Niveau erreicht: Der konstante und spektakuläre Anstieg der Mitgliederzahl spiegelt die wachsende Begeisterung für unsere Disziplin wider, die derzeit einen Boom erlebt. Diese Dynamik zeigt sich auch in der Vervielfachung der Vereine, den anerkannten Turnieren und dem wachsenden Erfolg des Class'Échecs-Programms an Schulen, alles Indikatoren für die außergewöhnliche Vitalität unseres Sports.
Diese Ergebnisse spiegeln das vorbildliche Engagement der ehrenamtlichen Mitarbeiter in Vereinen, Fachbereichen, Ligen und im gesamten Verband wider. Sie meistern erfolgreich die Herausforderung, massenhaft neue Spieler willkommen zu heißen, die von der beispiellosen Popularität unseres Sports mit seinem äußerst positiven Image angezogen werden. Schach, ein Symbol des Zusammenlebens und des sozialen Zusammenhalts, ist in den Medien mittlerweile ein Dauerthema, und Content-Ersteller verbreiten ihre Leidenschaft für unseren Sport auf YouTube und Twitch.
Die FFE drückt all jenen ihre tiefe Dankbarkeit aus, die mit Leidenschaft zu dieser spektakulären Weiterentwicklung unserer Disziplin im ganzen Land beitragen.
Um die Entwicklung der Anzahl der Lizenznehmer zu verfolgen, laden wir Sie ein, die Website https://opendata.ffechecs.fr/ zu nutzen.
Diese täglich aktualisierte Site bietet zahlreiche Statistiken zu offenen Daten. Die FFE hat sich dafür entschieden, offene Daten online zu stellen, um allen einen freien Zugriff ohne technische, rechtliche oder finanzielle Einschränkungen zu gewährleisten. Über diese Site können Vereine, CDJE und Ligen außerdem die Schachaktivitäten in ihrer Region genau beobachten und sie so bei ihren Partnern bekannt machen.
76.390 Mitglieder, Rekord! Der franzözische Verband teilt mit:
Mit 76.148 Lizenznehmern wurde am 31. August 2024 der Rekord gebrochen, ein Anstieg von 11,65 % innerhalb eines Jahres. Und diese hervorragende Dynamik wächst weiter, denn dieser Rekord wurde gerade am 11. Mai 2025 mit 76.390 Lizenznehmern erneut gebrochen! Dieses Wachstum ist ein solider und nachhaltiger Trend, da unser Verband in 4 Jahren einen Anstieg der Lizenznehmer um 50 % verzeichnet hat.
Noch nie in der Geschichte des französischen Schachs wurde ein derartiges Niveau erreicht: Der konstante und spektakuläre Anstieg der Mitgliederzahl spiegelt die wachsende Begeisterung für unsere Disziplin wider, die derzeit einen Boom erlebt. Diese Dynamik zeigt sich auch in der Vervielfachung der Vereine, den anerkannten Turnieren und dem wachsenden Erfolg des Class'Échecs-Programms an Schulen, alles Indikatoren für die außergewöhnliche Vitalität unseres Sports.
Diese Ergebnisse spiegeln das vorbildliche Engagement der ehrenamtlichen Mitarbeiter in Vereinen, Fachbereichen, Ligen und im gesamten Verband wider. Sie meistern erfolgreich die Herausforderung, massenhaft neue Spieler willkommen zu heißen, die von der beispiellosen Popularität unseres Sports mit seinem äußerst positiven Image angezogen werden. Schach, ein Symbol des Zusammenlebens und des sozialen Zusammenhalts, ist in den Medien mittlerweile ein Dauerthema, und Content-Ersteller verbreiten ihre Leidenschaft für unseren Sport auf YouTube und Twitch.
Die FFE drückt all jenen ihre tiefe Dankbarkeit aus, die mit Leidenschaft zu dieser spektakulären Weiterentwicklung unserer Disziplin im ganzen Land beitragen.
Um die Entwicklung der Anzahl der Lizenznehmer zu verfolgen, laden wir Sie ein, die Website https://opendata.ffechecs.fr/ zu nutzen.
Diese täglich aktualisierte Site bietet zahlreiche Statistiken zu offenen Daten. Die FFE hat sich dafür entschieden, offene Daten online zu stellen, um allen einen freien Zugriff ohne technische, rechtliche oder finanzielle Einschränkungen zu gewährleisten. Über diese Site können Vereine, CDJE und Ligen außerdem die Schachaktivitäten in ihrer Region genau beobachten und sie so bei ihren Partnern bekannt machen.