Jugend-Mannschafts-Europameisterschaft 2025
Zitat von Conrad Schormann am 6. Juli 2025, 9:22 UhrBei der Jugend-Mannschafts-Europameisterschaft 2025 treten Teams aus ganz Europa in 7 Runden Schweizer System gegeneinander an. Gespielt wird mit einer Bedenkzeit von 90 Minuten plus 30 Sekunden pro Zug, jeweils ab 15 Uhr. Das Turnier läuft vom 5. bis 11. Juli und wird unter der Schirmherrschaft der European Chess Union ausgetragen.
Livepartien, Ergebnisse, Tabelle
https://twitter.com/ECUonline/status/1941769282255278582
Bei der Jugend-Mannschafts-Europameisterschaft 2025 treten Teams aus ganz Europa in 7 Runden Schweizer System gegeneinander an. Gespielt wird mit einer Bedenkzeit von 90 Minuten plus 30 Sekunden pro Zug, jeweils ab 15 Uhr. Das Turnier läuft vom 5. bis 11. Juli und wird unter der Schirmherrschaft der European Chess Union ausgetragen.
Livepartien, Ergebnisse, Tabelle
European Youth Team Chess Championship 2025 commenced yesterday in Terme Catez, Slovenia! #eytcc2025
🎊The Opening ceremony of the event took place shortly before the start of the first round with the attendance of the Deputy Mayor of Brezice Mojca Florjanic, ECU President Zurab… pic.twitter.com/NfeejDzcRZ
— European Chess Union (@ECUonline) July 6, 2025
Zitat von Conrad Schormann am 7. Juli 2025, 21:20 UhrAuftakt der deutschen Teams bei der Jugend-EM in Slowenien
Quelle: Deutscher Schachbund, 7. Juli 2025Die sieben deutschen Mannschaften sind vielversprechend in die Jugend-Team-Europameisterschaft der Altersklassen U12 und U18 gestartet. In der U12-Mädchenkonkurrenz trafen in Runde 1 gleich zwei deutsche Teams aufeinander: Deutschland A (u. a. mit WCM Lilian Schirmbeck) gewann knapp gegen Deutschland C, das unter der Flagge der Jussupow-Schachschule Erfahrung sammeln soll. Beide Teams punkteten anschließend: Team A steht nun bei drei Zählern, Team C feierte in Runde 2 den ersten Sieg gegen Montenegro.
Im U18-Open und U12-Open gelangen je ein Sieg und ein Remis. Besonders ambitioniert ist das U12-Team mit Tingrui Shen, das an Setzlistenplatz 1 geführt wird. Alle Spieler zeigen vollen Einsatz, berichtet WGM Tatjana Melamed: „Alle kämpfen hier wie die Verrückten – bis zu nackten Königen.“
Für Irritation sorgen einzig die Anti-Cheating-Maßnahmen: Fotos sind nur am ersten Tag erlaubt, auch Teamkapitäne dürfen keine Handys mitführen. Melamed nennt das „schon verrückt“, lobt aber Organisation, Stimmung und Einsatzbereitschaft der Kinder. Noch stehen fünf Runden aus.
Auftakt der deutschen Teams bei der Jugend-EM in Slowenien
Quelle: Deutscher Schachbund, 7. Juli 2025
Die sieben deutschen Mannschaften sind vielversprechend in die Jugend-Team-Europameisterschaft der Altersklassen U12 und U18 gestartet. In der U12-Mädchenkonkurrenz trafen in Runde 1 gleich zwei deutsche Teams aufeinander: Deutschland A (u. a. mit WCM Lilian Schirmbeck) gewann knapp gegen Deutschland C, das unter der Flagge der Jussupow-Schachschule Erfahrung sammeln soll. Beide Teams punkteten anschließend: Team A steht nun bei drei Zählern, Team C feierte in Runde 2 den ersten Sieg gegen Montenegro.
Im U18-Open und U12-Open gelangen je ein Sieg und ein Remis. Besonders ambitioniert ist das U12-Team mit Tingrui Shen, das an Setzlistenplatz 1 geführt wird. Alle Spieler zeigen vollen Einsatz, berichtet WGM Tatjana Melamed: „Alle kämpfen hier wie die Verrückten – bis zu nackten Königen.“
Für Irritation sorgen einzig die Anti-Cheating-Maßnahmen: Fotos sind nur am ersten Tag erlaubt, auch Teamkapitäne dürfen keine Handys mitführen. Melamed nennt das „schon verrückt“, lobt aber Organisation, Stimmung und Einsatzbereitschaft der Kinder. Noch stehen fünf Runden aus.