Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Fußballer und Schach

VorherigeSeite 3 von 4Nächste

"Schach befreit den Kopf"

https://fcbayern.com/de/news/2025/03/jamal-musiala-die-antwort-auf-alles

Dani Olmo und Unai Simón spielten in der Umkleidekabine Schach vor dem Viertelfinal-Rückspiel der Nations League gegen die Niederlande, das die Spanier nach einem 5:5-Unentschieden im Elfmeterschießen gewannen.

Werbung

https://sports.yahoo.com/video/dani-olmo-unai-sim-n-172331708.html

Fußballstar Mykolenko: Zwischen Bombenalarm und Sizilianischer Verteidigung

Vitaliy Mykolenko beginnt jeden Tag mit einem Anruf in die Heimat. Seine Eltern leben bei Kiew. Er fragt nur: „Geht’s euch gut?“ – oft genug lautet die Antwort: „Wir konnten nicht schlafen.“ Während in England der Spielbetrieb weiterläuft, hört Mykolenko von Raketenangriffen, Sirenen, verstummten Nächten. Die Welt geht zur Tagesordnung über, der Krieg bleibt.

Um nicht den Verstand zu verlieren, greift der Nationalspieler zu einem Spiel, das alles verlangt – Konzentration, Klarheit, Haltung: Schach. In der Kabine seines Klubs Everton FC steht ein Brett, und Mykolenko spielt. Jeden Tag. Gegen alle. Und meistens gewinnt er.

CC BY-SA 3.0

Seine Teamkollegen berichten schmunzelnd, er sage kaum ein Wort – außer "Schach". Vor dem Pokalspiel gegen Peterborough gewann er gleich zweimal, bestellte sich daraufhin ein eigenes Brett, gründete einen kleinen Schachzirkel in der Mannschaft. Inzwischen duellieren sich bis zu acht Mitspieler regelmäßig am Brett oder auf dem Handy. Mykolenko unterrichtete sie – „aber jetzt nicht mehr. Sie sind zu gut geworden.“

Das Schachspiel hilft ihm. Es bringt Struktur, Kontakt, Vertrauen. „Wenn man sich außerhalb des Platzes versteht, klappt es auch auf dem Platz besser“, sagt der 25-Jährige. Mykolenko ist in Form – sportlich, aber auch mental. Mit David Moyes als Trainer hat Everton drei Ligaspiele in Folge gewonnen. Doch die eigentliche Kraftquelle ist nicht der Fußball. Es ist die klare Logik eines Spiels, in dem nicht geschossen wird.

Werbung

Schach gelernt hat Mykolenko als Kind im Sommercamp bei Dynamo Kiew. Dann lange nicht gespielt – bis der Krieg ihn daran erinnerte. Heute spielt er wieder jeden Tag. 

Quellen:

https://dynamo.kiev.ua/de/news/659418-irgendwie-leben-wir-bis-zum-sommer-und-was-danach-kommt-wei-niemand-sagte-yuriy-maksimov-ber-die-zukunft-von-vorskla

https://www.mirror.co.uk/sport/football/news/everton-mykolenko-usyk-merseyside-liverpool-34650964

Erik Botheim: Vom Schachtalent zum Fußball-Profi – und ein Hauch von Simen Agdestein

(Quelle: Bericht von TV2, 8. April 2025)

Der norwegische Fußball-Nationalspieler Erik Botheim war in seiner Kindheit nicht nur auf dem Fußballplatz erfolgreich. Wie TV2 berichtet, gehörte Botheim einst zu den besten jungen Schachspielern Norwegens.

Zwischen acht und zehn Jahren reiste Botheim zu Turnieren in Norwegen und Dänemark, spielte stundenlange Partien – und sorgte dabei auch mal für Aufregung, wenn er verlor. „Ich hatte damals Probleme, Niederlagen zu akzeptieren“, gibt er rückblickend zu.

Sein Talent blieb nicht unbemerkt. Zwischenzeitlich wurde er sogar von Norwegens Schach-Kommentator Torstein Bae trainiert. Heute spielt Botheim vor allem Blitzschach – schnell und intuitiv. Auf chess.com hat er im Blitz eine bemerkenswerte Wertungszahl von 1951 erreicht, was TV2-Experte Jon Ludvig Hammer als „sehr stark“ einstuft.

Schach begleitet Botheim bis heute. Berühmt wurde, dass er kurz vor dem sensationellen 6:1-Sieg von Bodø/Glimt gegen die AS Roma 2021 noch in der Kabine auf seinem Handy Schach spielte – und anschließend zwei Tore schoss.

Auch jetzt nutzt er Schach vor allem zum Abschalten. Ob in Hotelzimmern, vor Spielen oder bei Kneipenturnieren in Oslo: „Es ist entspannend und macht Spaß. Und verlieren tut in Schach einfach besonders weh – weil man sich dann richtig dumm fühlt“, sagt Botheim im Interview mit TV2.

Ganz neu ist diese Kombination aus Fußball und Schach in Norwegen übrigens nicht. Schon in den 1980er Jahren war Simen Agdestein (Perlen-Eintrag) eine Ausnahmefigur im internationalen Sport: Schach-Großmeister und norwegischer Fußball-Nationalspieler zugleich. Acht Länderspiele absolvierte Agdestein als Stürmer, bevor eine Verletzung seine Fußballkarriere beendete – im Schach aber wurde er neunmal Landesmeister.

Botheim ist also in gewisser Weise in bester norwegischer Tradition unterwegs – auch wenn er selbst sagt: „Auf dem Fußballplatz geht alles in Sekunden – beim Schach hat man Zeit. Das ist schon etwas ganz anderes.“

Foto: Jørn Sund-Henriksen - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=118416124

100 % Genauigkeit – im Schach wäre das ein Fall für die Anti-Cheating-Kommission. Im Fußball heißt das: Arda Güler. Der Real-Madrid-Spielmacher traf am Sonntag traumhaft mit links, legte Mbappé perfekt auf – und spielte 34 Pässe, von denen kein einziger sein Ziel verfehlte. Schachmatt, aber auf Rasen. 

Werbung

Das mag mit seinem Hobby zu tun haben:

Während sich die Mannschaft des FC Bayern auf dem Marienplatz feiern ließ, stand Michael Olise inmitten seiner Mitspieler im Münchner Rathaus – und spielte Schach auf seinem Smartphone. Während die anderen tanzten, sangen und Bier tranken, vertiefte sich Olise in seine Schachpartie. Vor einem Zug bat er sogar Kingsley Coman um Rat, der neugierig auf das Display schaute.

Sacha Boey hielt diesen Moment per Handy fest und stellte das Video in seine Instagram-Story. Im Hintergrund ist das Rathaus zu sehen – der ungewöhnliche Schach-Moment ereignete sich also direkt bei der Meisterfeier. Alphonso Davies und Boey amüsierten sich sichtbar, als sie die Szene bemerkten.

Ob Olise die Partie beenden konnte, bevor er mit den anderen auf den Balkon trat, bleibt offen. Fest steht: Während andere im Party-Modus waren, suchte Olise die Herausforderung am Schachbrett. Ein stiller Moment der Konzentration, mitten im Jubel.

Quelle: Abendzeitung München, 19. Mai 2025

Verstärkung für die Schachspielerfraktion des FC Bayern? Traumpaar Eze und Olise 

Es gibt Fußballprofis, die nach dem Training den Kopf ausschalten – und solche, die ihn gezielt fordern. Michael Olise und Eberechi Eze gehören zur zweiten Sorte. Was die beiden lange bei Crystal Palace verband, war weit mehr als gemeinsames Kombinieren auf dem Rasen: Sie teilten auch die Leidenschaft für Schach.

Olise brachte Eze zum Königsspiel. „Ich habe angefangen, Schach zu lernen, als Michael kam“, berichtete Eze rückblickend in einem Interview mit The Athletic. „Er und mein Bruder haben mich dazu gebracht zu lernen, wie man spielt, und gegen sie anzutreten.“ Eze stürzte sich mit Ehrgeiz in die neue Disziplin, schaute YouTube-Videos zu den besten Eröffnungen und trainierte, bis erste Erfolge kamen. Kurz nach seinem entscheidenden Treffer im FA-Cup-Halbfinale gegen Aston Villa bewies er seine Vielseitigkeit auch am Brett: Beim Online-Schachturnier PogChamps 6 gewann Eze das Finale gegen Sapnap und sicherte sich ein Preisgeld von 15.000 Pfund.

Während der große Coup im Schach für Aufsehen sorgte, folgte der nächste Meilenstein auf dem Rasen. Im Wembley-Stadion erzielte Eze das goldene Tor im Endspiel gegen Manchester City – der erste große Titel für Crystal Palace, gefeiert von ganz Südlondon. Dass der Weg dorthin für Eze voller Rückschläge war, ist bekannt: Als Teenager wurde er beim FC Arsenal aussortiert, musste auch bei Fulham und Reading gehen, schaffte den Durchbruch erst spät über die Queens Park Rangers.

Sein Freund Michael Olise, mittlerweile Flügelstar beim FC Bayern, teilt die Faszination für Schach bis heute. Bei der Münchner Meisterfeier wurde er dabei beobachtet, wie er während des Jubels entspannt auf dem Handy Schach spielte. „Fußball dominiert mein Leben, aber Schach hilft, den Fokus auch mal auf etwas anderes zu lenken“, verriet Olise in einem Interview. Im Team schätzt man seine ruhige, reflektierte Art – Olise gilt als Denker, der regelmäßig gegen Kollegen wie Kingsley Coman oder Joshua Kimmich spielt, selbst wenn er dabei selten gewinnt.

Mit Eze könnte nun ein alter Weggefährte nach München zurückkehren: Der FC Bayern soll Interesse an einer Verpflichtung haben. Eze steht zwar noch bis 2027 bei Palace unter Vertrag, doch dank einer Ausstiegsklausel scheint ein Wechsel möglich. In jedem Fall wäre der Klub dann nicht nur um einen vielseitigen Offensivspieler reicher, sondern auch um einen passionierten Schachfreund. Gut möglich, dass Eze und Olise die Schachabende im Mannschaftshotel schon planen – und die Fraktion der Denker beim deutschen Rekordmeister weiter wächst.

Quellen: 

chess.com
sport1.de
merkur.de

Paulo Dybala spielt Schach in New York

Werbung

AS-Roma-Star Paulo Dybala nutzt die Sommerpause für eine Reise nach New York – und sorgt dort mit einer ungewöhnlichen Aktion für Aufsehen: Während eines Spaziergangs durch Central Park setzte er sich an ein Schachbrett und gewann laut eigenem Instagram-Post prompt seine erste Partie Blitzschach in New York. Mit seinem überraschend schnellen und strategischen Spiel begeisterte Dybala nicht nur die anwesenden Passanten, sondern auch seine Fans online. Nach einer durchwachsenen Saison mit dem Einzug in den Europapokal punktet Dybala nun auch abseits des Fußballplatzes mit neuen Talenten.

Quelle: Tribuna.com, 30. Mai 2025

Nelson Weiper: Schachspieler im Sturmzentrum

Nelson Weiper ist nicht nur ein aufgehender Stern im deutschen Fußball – er ist auch ein leidenschaftlicher Denksportler. Der 20-jährige Mainzer, der bei der U21-EM gegen England sein Startelf-Debüt mit einem Tor krönte, brillierte früher nicht nur auf dem Rasen. Als Kind spielte Weiper bei den Schachfreunden Heidesheim, gewann Pokale, stritt mit seinem Bruder um den Titel des besseren Spielers – und schaute sogar Schach im Fernsehen. Noch heute vertreibt er sich die Zeit mit Online-Partien, auch wenn der Vereins-Schachsport der Profi-Karriere weichen musste. Frühreif war er ohnehin: Mit fünf Jahren eingeschult, machte er mit 17 Abitur – und debütierte im selben Jahr für Mainz 05 in der Bundesliga. Weipers Talent ist vielseitig. Seine Spielübersicht kommt nicht nur vom Spielfeld, sondern auch vom Schachbrett.

Bericht über einen Sieg Weipers beim Heidesheimer Blitzturnier 2016:
https://sfr-heidesheim.de/2016/01/01/weihnachtsblitz-zum-jahresende/

Quellen:
https://www.mainz05.de/news/weiper-von-den-mini-kickern-in-die-bundesliga
https://www.bild.de/sport/fussball/dfb-schach-genie-weiper-u21-em-star-wurde-schon-mit-5-eingeschult-68535b4b9725c2004ffbfaac

Wie der FC Sevilla seinen neuen Coach Matías Almeyda vorstellt:

VorherigeSeite 3 von 4Nächste
Werbung