Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:Die Perlen-FundgrubeKategorien: Die neuesten Nachrichten vom SchachDem Schachticker helfen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.
Dem Schachticker helfen
Conrad Schormann@harrylagman
2.768 Beiträge
#1 · 19. Dezember 2021, 7:27
Zitat von Conrad Schormann am 19. Dezember 2021, 7:27 UhrDie Seniorenseite des Schachtickers soll wieder kontinuierlich gepflegt werden. Wer hilft?Henning Geibel teilt in seinem neuesten Rundschreiben mit:Liebe Schachsenioren und -seniorinnen!Wer den Schachticker kennt, kennt wahrscheinlich auch seine spezielle Senioren-SeiteDiese ist seit Oktober nicht mehr auf dem laufenden gehalten worden. Der Grund liegt darin, dass Franz Jittenmeier, der unermüdliche Macher des Schachticker, es aus Alters- und Gesundheitsgründen einfach nicht mehr schafft.Dabei wäre es relativ einfach. Es geht im wesentlichen darum, diejenigen Beiträge des Schachtickers, die sich mit dem Seniorenschach beschäftigen, auf die Senioren-Seite zu übertragen.Franz und natürlich auch ich selbst würden uns sehr freuen, wenn sich aus dem Kreis der Senioren und Seniorinnen jemand finden würde, der ihn bei dieser ehrenamtlichen Tätigkeit unterstützt. Der zeitliche Aufwand hält sich in Grenzen.Wer sich angesprochen fühlt, kann sich jederzeit gerne mit Franz oder auch mit mir in Verbindung setzen. Seine Tel.Nr. lautet 02323-137 28 26.Mit den besten GrüßenEuer Henning
Die Seniorenseite des Schachtickers soll wieder kontinuierlich gepflegt werden. Wer hilft?
Henning Geibel teilt in seinem neuesten Rundschreiben mit:
Liebe Schachsenioren und -seniorinnen!
Wer den Schachticker kennt, kennt wahrscheinlich auch seine spezielle Senioren-Seite
Diese ist seit Oktober nicht mehr auf dem laufenden gehalten worden. Der Grund liegt darin, dass Franz Jittenmeier, der unermüdliche Macher des Schachticker, es aus Alters- und Gesundheitsgründen einfach nicht mehr schafft.
Dabei wäre es relativ einfach. Es geht im wesentlichen darum, diejenigen Beiträge des Schachtickers, die sich mit dem Seniorenschach beschäftigen, auf die Senioren-Seite zu übertragen.
Franz und natürlich auch ich selbst würden uns sehr freuen, wenn sich aus dem Kreis der Senioren und Seniorinnen jemand finden würde, der ihn bei dieser ehrenamtlichen Tätigkeit unterstützt. Der zeitliche Aufwand hält sich in Grenzen.
Wer sich angesprochen fühlt, kann sich jederzeit gerne mit Franz oder auch mit mir in Verbindung setzen. Seine Tel.Nr. lautet 02323-137 28 26.
Mit den besten Grüßen
Euer Henning
Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
Werbung