Bundesmeisterschaft in Pfäffikon: Polizei führt Senior ab
Zitat von Conrad Schormann am 7. Juni 2025, 10:58 UhrPolizeieinsatz überschattet Schach-Bundesturnier in Pfäffikon – GM Li Min Peng neuer Bundesmeister
Was als friedlicher sportlicher Wettstreit geplant war, wurde kurzzeitig zur Bühne eines Eklats: Beim Bundesturnier der Swiss-Chess-Tour im Hotel Seedamm Plaza in Pfäffikon SZ kam es jetzt zum ersten Polizeieinsatz in der Geschichte des Schweizerischen Schachbunds, wie der Verband auf seiner Website berichtet.
Ein italienischer Teilnehmer des Seniorenturniers I verlor in der vierten Runde die Fassung, nachdem sein Protest wegen angeblichen Betrugs durch seinen Gegner von der Schiedsrichterin abgewiesen worden war. Ohne Beweise vorgebracht zu haben, beschuldigte er seinen Gegner, attackierte die Schiedsrichterin und warf einen Stuhl durch den Saal. Der Spieler wurde umgehend vom Turnier ausgeschlossen – kehrte jedoch am nächsten Tag unerlaubt zurück und störte erneut den Ablauf. Zwei Polizisten führten ihn schließlich aus dem Turniersaal ab. Ein Bericht der Schiedsrichterin wurde bereits an den Schweizerischen Schachbund und den Weltschachbund FIDE übermittelt.
Trotz des Zwischenfalls blieb das Turnier sportlich hochklassig. In der Königskategorie Hauptturnier I setzte sich der topgesetzte Großmeister Li Min Peng aus Adliswil souverän durch. Mit sechs Siegen aus sechs Runden gegen unter anderem FM Christophe Rohrer und FM Bruno Kamber sicherte sich der Nationalspieler vorzeitig den Titel. Ein Remis in der Schlussrunde gegen GM Florian Jenni reichte für den Turniersieg mit 6½ Punkten.
Bruno Kamber, vierfacher Bundesmeister, überraschte mit dem zweiten Platz, während Florian Jenni Dritter wurde. Ebenfalls 5½ Punkte erzielte Markus Regez, der mit starken Partien gegen deutlich höher bewertete Gegner glänzte.
Die weiteren Sieger:
Beat Hunkeler (Hauptturnier II)
Viktor Bachvarov (Hauptturnier III)
IM Ali Habibi und Maurus Meier (Seniorenturniere)
Insgesamt nahmen 370 Spielerinnen und Spieler in fünf Kategorien teil.
Polizeieinsatz überschattet Schach-Bundesturnier in Pfäffikon – GM Li Min Peng neuer Bundesmeister
Was als friedlicher sportlicher Wettstreit geplant war, wurde kurzzeitig zur Bühne eines Eklats: Beim Bundesturnier der Swiss-Chess-Tour im Hotel Seedamm Plaza in Pfäffikon SZ kam es jetzt zum ersten Polizeieinsatz in der Geschichte des Schweizerischen Schachbunds, wie der Verband auf seiner Website berichtet.
Ein italienischer Teilnehmer des Seniorenturniers I verlor in der vierten Runde die Fassung, nachdem sein Protest wegen angeblichen Betrugs durch seinen Gegner von der Schiedsrichterin abgewiesen worden war. Ohne Beweise vorgebracht zu haben, beschuldigte er seinen Gegner, attackierte die Schiedsrichterin und warf einen Stuhl durch den Saal. Der Spieler wurde umgehend vom Turnier ausgeschlossen – kehrte jedoch am nächsten Tag unerlaubt zurück und störte erneut den Ablauf. Zwei Polizisten führten ihn schließlich aus dem Turniersaal ab. Ein Bericht der Schiedsrichterin wurde bereits an den Schweizerischen Schachbund und den Weltschachbund FIDE übermittelt.
Trotz des Zwischenfalls blieb das Turnier sportlich hochklassig. In der Königskategorie Hauptturnier I setzte sich der topgesetzte Großmeister Li Min Peng aus Adliswil souverän durch. Mit sechs Siegen aus sechs Runden gegen unter anderem FM Christophe Rohrer und FM Bruno Kamber sicherte sich der Nationalspieler vorzeitig den Titel. Ein Remis in der Schlussrunde gegen GM Florian Jenni reichte für den Turniersieg mit 6½ Punkten.
Bruno Kamber, vierfacher Bundesmeister, überraschte mit dem zweiten Platz, während Florian Jenni Dritter wurde. Ebenfalls 5½ Punkte erzielte Markus Regez, der mit starken Partien gegen deutlich höher bewertete Gegner glänzte.
Die weiteren Sieger:
Beat Hunkeler (Hauptturnier II)
WerbungViktor Bachvarov (Hauptturnier III)
IM Ali Habibi und Maurus Meier (Seniorenturniere)
Insgesamt nahmen 370 Spielerinnen und Spieler in fünf Kategorien teil.