Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Blitz-Match Dubov vs. Niemann

Daniil Dubov gewinnt in der letzten Partie ein 18-Partien-Blitz-Match gegen Hans Niemann, der sich nun einer Lügendetektor-Frage stellen muss.

Bericht bei chess.com

Zusammenfassung: 

Werbung

9,5:8,5-Erfolg setzte sich Großmeister Daniil Dubov in einem 18-Partien-Blitzduell gegen GM Hans Niemann durch. Nach zwei intensiven Wettkampftagen in Moskau fiel die Entscheidung erst in der finalen Begegnung, als Dubov mit Weiß den kühnen Durchbruch 64.g4!? fand und Niemann aufgab.

Der Hintergrund des Showdowns: Im Dezember 2024 war Dubov zum World-Blitz-Aufeinandertreffen mit Niemann nicht angetreten und hatte kampflos verloren. Während Dubov angab, zwischen den Runden in seinem Hotelzimmer eingeschlafen zu sein, vermutete Niemann andere Gründe. Um die Kontroverse zu klären, verabredeten sich beide zu diesem Revanchematch mit besonderer Nebenabrede: Falls Niemann verliert, muss er eine Frage unter Polygraphentest beantworten.

Zum Auftakt nutzte Dubov gleich in Partie eins eine Zeitüberschreitung seines Gegners und lag nach Tag eins mit 5,5:3,5 vorn. Am zweiten Wettkampftag startete Niemann jedoch eine starke Aufholjagd. Nach seinem spektakulären Opfer 47.Bxg7!! in Partie 13 gewann er vier der nächsten fünf Partien und glich zum 8,5:8,5 aus. In der alles entscheidenden 18. Begegnung spielte Dubov dann das im Blitz schwer zu parierende 64.g4!? und sicherte sich den Matchsieg.

Aufgrund der im Vorfeld getroffenen Absprache wird Niemann nun eine Frage vor laufendem Lügendetektor beantworten. Genauere Details wurden noch nicht bekannt. Darüber hinaus hat der US-Großmeister weitere Duelle in Aussicht gestellt: Er bot gleich mehreren Spielern über 2700 Elo, darunter Weltblitz-Ko-Weltmeister Ian Nepomniachtchi, eine hochdotierte Herausforderung an.

Niemann lehnt den Lügendetektor-Test ab:

Zusammenfassung:

Der US-Schachgroßmeister Hans Niemann hat einen zuvor vereinbarten Lügendetektortest abgesagt, den er nach einer knappen Niederlage (8,5:9,5) gegen den Russen Daniil Dubov durchführen sollte. Anlass der Begegnung war ein Konflikt beim Weltmeisterschafts-Blitzturnier 2024, bei dem Dubov nicht antrat und Niemann kampflos gewann.

Werbung

Niemann begründete seine Absage mit Dubovs „respektlosem Verhalten“. Dubov habe während des Matches gestört, sich geweigert, ihm die Hand zu schütteln, und die Veranstaltung als „Clown-Show“ bezeichnet. Dubov wollte zudem, dass der Test auf Niemanns Kosten in Dubai stattfindet. Niemann erklärte, er habe nichts zu beweisen und sprach von einer „kranken persönlichen Vendetta“ gegen ihn.

Dubov äußerte sich nicht direkt zu den Anschuldigungen, kündigte aber zuvor an, Niemann fragen zu wollen, ob dieser „in den letzten fünf Jahren bei Partien am Brett betrogen habe“.

Niemann stieg zuletzt auf Platz 20 der Weltrangliste (Elo 2736) auf und spielt demnächst beim Freestyle Chess Grand Slam in Paris, wo er überraschend eine Wildcard erhielt.

Werbung