Badischer Abend - verdiente Ehrenamtliche ausgezeichnet
Zitat von Conrad Schormann am 31. März 2025, 10:22 UhrBadischer Abend würdigt Ehrenamt und Jubilare – Goldene Ehrennadel für Karl-Heinz Ratzel, Reiner Denz mit Ehrenbrief ausgezeichnet
Nach 15 Jahren Pause hat der Badische Schachverband jetzt erstmals wieder einen „Badischen Abend“ veranstaltet. Über 45 Gäste folgten der Einladung in den Landgasthof „Ochsen“ in Sasbach, wo ein reichhaltiges Büfett, musikalische Darbietungen und eine feierliche Atmosphäre den passenden Rahmen für die Auszeichnung verdienter Ehrenamtlicher bildeten.
Für musikalischen Glanz sorgten Isabel Delemarre und Veronika Kiefhaber (Gesang) sowie Lothar Arnold (Klavier). Alle drei sind nicht nur erfahrene Musiker, sondern auch aktive Schachspieler – Delemarre und Kiefhaber zudem die Töchter von Clemens Werner, der gemeinsam mit seiner Frau ebenfalls anwesend war.
Im Mittelpunkt des Abends stand die Ehrung von acht Persönlichkeiten, die sich um das Schach in Baden verdient gemacht haben. Die höchste Auszeichnung, die Ehrenmitgliedschaft, wurde an den ehemaligen BSV-Präsidenten Uwe Pfenning verliehen. Dessen Nachfolger Christoph Mährlein würdigte ihn mit einer launigen, persönlichen Laudatio. Mit dem selten vergebenen Ehrenbrief – seit 1992 erst 15 Mal verliehen – wurden Bernd Walther und Reiner Denz ausgezeichnet.
Letzterer, Präsident des Schachclubs Neumühl, wurde in einer bewegenden Rede von Sportdirektor Michael Rütten geehrt. Denz ist seit 1974 im Schachsport aktiv und hat den Verein über Jahrzehnte geprägt. Unter seiner Führung entwickelte sich Neumühl zu einem der größten Schachvereine der Ortenau und Gastgeber zahlreicher bedeutender Veranstaltungen, zuletzt der Deutschen Blitz-Mannschaftsmeisterschaft.
Weitere Auszeichnungen gingen an Ralf Ehret, Markus Merklinger und Michael Waschek (Silberne Ehrennadel) sowie an Helmut Majewski und Karl-Heinz Ratzel (Goldene Ehrennadel). Ratzel ist seit 1974 ununterbrochen Vorsitzender des SK Odenheim – ein wohl landesweit einzigartiges Engagement.
Die gelungene Veranstaltung, im Anschluss an die Erweiterte Präsidiumssitzung des Verbandes, war dem Anlass angemessen feierlich und zugleich herzlich. Irene Steimbach hatte sie inhaltlich und organisatorisch vorbereitet.
Die einhellige Meinung aller Beteiligten: eine würdige Rückkehr des Badischen Abends – und ein starker Impuls für das Ehrenamt im Schachsport.
Quellen:
https://www.badischer-schachverband.de/
https://www.bo.de/lokales/kehl/schach-krone-fur-neumuhls-prasidenten-reiner-denz#
Badischer Abend würdigt Ehrenamt und Jubilare – Goldene Ehrennadel für Karl-Heinz Ratzel, Reiner Denz mit Ehrenbrief ausgezeichnet
Nach 15 Jahren Pause hat der Badische Schachverband jetzt erstmals wieder einen „Badischen Abend“ veranstaltet. Über 45 Gäste folgten der Einladung in den Landgasthof „Ochsen“ in Sasbach, wo ein reichhaltiges Büfett, musikalische Darbietungen und eine feierliche Atmosphäre den passenden Rahmen für die Auszeichnung verdienter Ehrenamtlicher bildeten.
Für musikalischen Glanz sorgten Isabel Delemarre und Veronika Kiefhaber (Gesang) sowie Lothar Arnold (Klavier). Alle drei sind nicht nur erfahrene Musiker, sondern auch aktive Schachspieler – Delemarre und Kiefhaber zudem die Töchter von Clemens Werner, der gemeinsam mit seiner Frau ebenfalls anwesend war.
Im Mittelpunkt des Abends stand die Ehrung von acht Persönlichkeiten, die sich um das Schach in Baden verdient gemacht haben. Die höchste Auszeichnung, die Ehrenmitgliedschaft, wurde an den ehemaligen BSV-Präsidenten Uwe Pfenning verliehen. Dessen Nachfolger Christoph Mährlein würdigte ihn mit einer launigen, persönlichen Laudatio. Mit dem selten vergebenen Ehrenbrief – seit 1992 erst 15 Mal verliehen – wurden Bernd Walther und Reiner Denz ausgezeichnet.
Letzterer, Präsident des Schachclubs Neumühl, wurde in einer bewegenden Rede von Sportdirektor Michael Rütten geehrt. Denz ist seit 1974 im Schachsport aktiv und hat den Verein über Jahrzehnte geprägt. Unter seiner Führung entwickelte sich Neumühl zu einem der größten Schachvereine der Ortenau und Gastgeber zahlreicher bedeutender Veranstaltungen, zuletzt der Deutschen Blitz-Mannschaftsmeisterschaft.
Weitere Auszeichnungen gingen an Ralf Ehret, Markus Merklinger und Michael Waschek (Silberne Ehrennadel) sowie an Helmut Majewski und Karl-Heinz Ratzel (Goldene Ehrennadel). Ratzel ist seit 1974 ununterbrochen Vorsitzender des SK Odenheim – ein wohl landesweit einzigartiges Engagement.
Die gelungene Veranstaltung, im Anschluss an die Erweiterte Präsidiumssitzung des Verbandes, war dem Anlass angemessen feierlich und zugleich herzlich. Irene Steimbach hatte sie inhaltlich und organisatorisch vorbereitet.
Die einhellige Meinung aller Beteiligten: eine würdige Rückkehr des Badischen Abends – und ein starker Impuls für das Ehrenamt im Schachsport.
Quellen:
https://www.badischer-schachverband.de/
https://www.bo.de/lokales/kehl/schach-krone-fur-neumuhls-prasidenten-reiner-denz#