Aravindh
Zitat von Conrad Schormann am 10. Juni 2025, 10:10 UhrAravindh Chithambaram hat mit seinem Sieg beim Stepan Avagyan Memorial in Jermuk, Armenien, einen weiteren Meilenstein seiner Karriere erreicht: Er ist erstmals in die Top 10 der Welt aufgestiegen. Der 25-jährige indische Großmeister setzte sich im engen Kampf mit Praggnanandhaa Rameshbabu im Tiebreak durch und belegt nun live Platz neun der Weltrangliste. Damit festigt Aravindh auch seinen zweiten Platz im FIDE Circuit 2025.
Aravindhs Aufstieg war kein Zufall: Bereits 2024 steigerte er seine Elo von 2662 auf 2718 und gewann Anfang März das Prague Masters. Seine starken Auftritte in der deutschen Liga trugen weiter zum Elo-Zuwachs bei. Beim Memorial in Jermuk sammelte er weitere 8,8 Punkte, die ihm den Sprung in die Weltspitze ermöglichten.
Das Turnier in Jermuk, das zum sechsten Mal stattfand, versammelte zehn Spieler in einem Rundenturnier mit klassischer Bedenkzeit. Aravindh und Praggnanandhaa dominierten mit jeweils 6,5 aus 9, wobei Aravindh dank besserer Feinwertung als Sieger hervorging und ein Preisgeld von knapp 8.000 Dollar erhielt.
Aravindh gilt als eines der größten Talente seiner Generation, der mit 15 Jahren Großmeister wurde und nach einer Phase der Stagnation vor seinem Aufstieg der jüngeren Vergangenheit nun endgültig zur Weltspitze zählt.
Aravindh Chithambaram hat mit seinem Sieg beim Stepan Avagyan Memorial in Jermuk, Armenien, einen weiteren Meilenstein seiner Karriere erreicht: Er ist erstmals in die Top 10 der Welt aufgestiegen. Der 25-jährige indische Großmeister setzte sich im engen Kampf mit Praggnanandhaa Rameshbabu im Tiebreak durch und belegt nun live Platz neun der Weltrangliste. Damit festigt Aravindh auch seinen zweiten Platz im FIDE Circuit 2025.
Aravindhs Aufstieg war kein Zufall: Bereits 2024 steigerte er seine Elo von 2662 auf 2718 und gewann Anfang März das Prague Masters. Seine starken Auftritte in der deutschen Liga trugen weiter zum Elo-Zuwachs bei. Beim Memorial in Jermuk sammelte er weitere 8,8 Punkte, die ihm den Sprung in die Weltspitze ermöglichten.
Das Turnier in Jermuk, das zum sechsten Mal stattfand, versammelte zehn Spieler in einem Rundenturnier mit klassischer Bedenkzeit. Aravindh und Praggnanandhaa dominierten mit jeweils 6,5 aus 9, wobei Aravindh dank besserer Feinwertung als Sieger hervorging und ein Preisgeld von knapp 8.000 Dollar erhielt.
Aravindh gilt als eines der größten Talente seiner Generation, der mit 15 Jahren Großmeister wurde und nach einer Phase der Stagnation vor seinem Aufstieg der jüngeren Vergangenheit nun endgültig zur Weltspitze zählt.
Quelle: Peter Doggers, Chess.com, 7. Juni 2025