Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Als chess.com den Läufer umbenennen wollte

Ein Scherz eskaliert: Der Tag, an dem Chess.com den Läufer umbenennen wollte

Was als harmlose Idee begann, wurde zum viralen Drama. Am 14. März fragte Chess.com auf Twitter scherzhaft nach neuen Namen für den Läufer. Doch was zunächst lustig wirkte, geriet völlig außer Kontrolle. Innerhalb von Tagen sammelte der Tweet über 50 Millionen Aufrufe und sorgte für hitzige Debatten.

Viele spielten mit und schlugen neue, lustige Namen vor, wie „Elefant“, „Hexe“ oder schlicht „Bob“. Andere reagierten jedoch erbost, sahen darin eine Attacke auf religiöse Traditionen und beschuldigten Chess.com, Geschichte auslöschen zu wollen. Einige Kommentare wurden sogar aggressiv oder beleidigend.

Werbung

Die hitzige Diskussion zog Kreise: YouTuber wie Cr1TiKaL machten sich über die absurde Empörung lustig, und Schachstar GothamChess stellte klar, wie übertrieben die Reaktionen waren. Chess.com-Chef Danny Rensch entschuldigte sich schließlich für Missverständnisse, versprach aber humorvoll, dass weitere Scherze folgen werden – als nächstes vielleicht mit Dame oder König.

Werbung