Magnus Carlsen trennt sich von seiner Wohnung im Nobelviertel Aker Brygge in Oslo. Das berichtet das norwegische Wirtschaftsmagazin e24. Carlsen bietet seine 127 Quadratmeter große Dreizimmerwohnung für 27,5 Millionen Kronen (rund 2,4 Millionen Euro) an. 2020 hatte er das Apartment nach Angaben von e24 für 19,8 Millionen Kronen gekauft (laut damaligen Berichten waren es 21 Millionen, Anm. d. Red.).
Zur Wohnung gehören zwei Schlafzimmer, zwei Bäder und zwei Balkone. Das Gebäude bietet Hotelkomfort: Rezeption, Fitnessraum, Café – gegen Aufpreis sogar Wäscheservice, Wohnungsreinigung, Spabehandlungen und Hundebetreuung. Das Apartment liegt in Tjuvholmen, einem der teuersten Viertel Norwegens. Nach Angaben von e24 wollte sich Carlsen selbst nicht zum Verkauf äußern.
Im Frühjahr 2020 hatte der damalige Schachweltmeister gemeinsam mit seiner damaligen Freundin, der norwegischen Studentin Elisabet Lorentzen Djønne, das luxuriöse Apartment mit Blick auf den Oslofjord bezogen. In der offenen Bulthaup-Küche hingen seinerzeit am Kühlschrank zwei Fotos des Paares, die sie bei einem gemeinsamen Zoobesuch in Karlsruhe zeigten, aufgenommen während des Grenke Classic 2019, die letzte Auflage vor der Corona-Pause des Karlsruher Festivals, die fünf Jahre dauern sollte. Die Beziehung mit Djønne endete im Frühjahr 2021.
Jetzt fällt der Verkauf in eine Zeit großer persönlicher Veränderungen. Im Januar heiratete Carlsen seine Partnerin Ella Victoria Carlsen. Schon davor hatte er angekündigt, künftig nicht dauerhaft in Norwegen leben zu wollen – um seine Familie vor zu viel Aufmerksamkeit zu schützen.
Der Verkauf fällt auch in die Zeit, in der Carlsens Freestyle-Geschäftspartner Jan Henric Buettner ebenfalls mit dem geplanten Verkauf einer Immobilie bzw. eines Immobilien-Ensembles Schlagzeilen macht. Das Weissenhaus-Resort steht zum etwa 77-fachen Preis des Carlsen-Apartments zum Verkauf.
Sportlich läuft es glänzend für die Nummer eins der Welt: Am Montag gewann Carlsen in Paris das Freestyle-Chess-Grand-Slam-Finale gegen Hikaru Nakamura. Nach der Schnellschach-Vorrunde gewann der 34-Jährige seine drei Matches mit klassischer Bedenkzeit glatt, jeweils ohne Tiebreak.
Schon am Donnerstag in Karlsruhe wird Carlsen wieder beim Freestyle am Brett sitzen. Im A-Open beim grenke/Freestyle-Schachfestival wird ein signifikanter Teil der Weltelite am Start sein. Unter anderem Vincent Keymer spielt mit. Unverändert auf der Teilnehmerliste steht Grenke-Vorjahressieger Hans Niemann. Der US-Schachlautsprecher hat sich seit seiner rätselhaften Absage des Grand-Slam-Turniers in Paris nicht mehr öffentlich zu Wort gemeldet.
Wow! Freue mich schon auf den Tag, an dem er seine Unterhose wechseln und versteigern wird!
Hallo, kann das Laufband oben auf der Perlenseite bitte langsamer gestellt werden? Danke.
Was bedeutet das denn? Die Carlsens zieht es, wie die Buettners, nach Südafrika (oder ein anderer Ort weit weg)? Für St. Pauli ist er nächste Saison in der Bundesliga zwar gemeldet (noch nicht spruchreif, aber es gibt Gerüchte), spielen wird er allerdings nicht? Das hatte er ja früher jahrelang für Baden-Baden gemacht.
Bei “sportlich läuft es glänzend” wurde 3/3 in der norwegischen Liga (gegen Agdestein und zwei IMs) gar nicht erwähnt, aber auch das wird dann wohl nicht mehr vorkommen.